13. Februar 2025

Vinissima zeichnet Talente aus

 „Junge, talentierte Frauen zu fördern, ist eines der grundsätzlichen Ziele unseres Vereins“, sagt Trixi Bannert, Erste Vorsitzende von Vinissima. Acht Förderpreise hat das Netzwerk 2024 an junge Weinfachfrauen vergeben. Die erstmals ausgezeichneten Auszeichnung der Weinbautechnikerinnen gehen auf die Initiative von Gina Gehring zurück. Sie ist Beirätin bei Vinissima und selbst Weinbautechnikerin und sagt: „Ich bin immer wieder beeindruckt von den Leistungen der Absolventinnen“. Als beste Weinbautechnikerinnen 2024 wurden ausgezeichnet: • Lea Dautel (Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg) • Michaela Kuhn (Staatliche Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim) • Lea Michel (Technikerschule für Weinbau und Oenologie Bad Kreuznach) Neben den Technikerinnen wurden 2024 weitere Nachwuchstalente gewürdigt: • Im DLG-Wettbewerb überzeugte Michaela Wille vom Winzerhof Wille in Baden als beste Jungwinzerin. • Angela Ghai Kaiser erhielt den Preis als beste Weinakademikerin. • Marie-Estelle Dupré bekam die Auszeichnung als beste staatlich geprüfte Sommelière an der Hotelfachschule Heidelberg. • Weitere Förderpreise gab es an den Hochschulen: Paulina Wendling erhielt den Preis als beste Absolventin in Weinmarketing und Management (Hochschule Heilbronn) und Ria Eitel für ihren Abschluss in Weinbau & Oenologie (Weincampus Neustadt). -red-