27. Juli 2017
„Vinum“ und Christian Verlag lancieren neuen Weinführer
Nur kurz nach Beendigung der
Zusammenarbeit mit dem Gault&Millau-Lizenzgeber (siehe faxline 25/2017)
realisiert der Münchener Christian Verlag zusammen mit der Weinzeitschrift
„Vinum“ einen neuen Weinführer. Als Herausgeber und Chefredakteure des neuen
„Vinum Weinführer Deutschland“ fungieren Joel Payne und Carsten Henn, die
bislang in den gleichen Funktionen für den Gault&Millau-Weinguide
Deutschland tätig waren. Auch das 20-köpfige Verkosterteam ist vom
Gault&Millau-Weinguide zum neuen Projekt übergelaufen. „In den letzten Jahren hat unser Verlag mit dem
Gault&Millau Weinguide den bisherigen Marktführer veröffentlicht“, erklärt
Hans-Joachim Hartmann, Geschäftsführer des Christian Verlags. „Mit der
bisherigen Erfahrung, neuem, frischem Wind und einem schlagkräftigen Partner
wird nun der neue Weinguide angegangen. Die Tatsache, dass Vinum im
deutschsprachigen Raum eine große Marktpräsenz und Akzeptanz genießt, hat die
Entscheidung massiv beschleunigt.“ Laut Verlagsankündigung soll der
Weinguide das neue unabhängige Standardwerk der
deutschen Weinszene werden und die 1.000 besten Weingüter
Deutschlands sowie deren beste Weine und Sekte vorstellen. Das Buch soll
durch einen Webauftritt, Socialmedia-Aktivitäten und eine nutzerfreundliche App
ergänzt werden – als starker Konkurrent zu den beiden seit Jahren etablierten
Guides Eichelmann und Gault&Millau (letzterer kommt künftig beim Münchener
ZS Verlag heraus). Neue Chefredakteurin für den Gault&Millau Weinguide
Deutschland beim ZS Verlag ist Britta Wiegelmann, die lange Jahre bei „Vinum“
gearbeitet hat, davon drei Jahre als Chefredakteurin. -gg-