24. November 2016

Vio-Vino lässt Versuchsballon steigen

Die Akzeptanz des Wein-Programms testen und Weine einmal in einem anderen Rahmen präsentieren – dies sind die Gründe, die Viola und Uwe Krummenoehler, Betreiber von Vio-Vino in Ottersweier, motiviert haben, vom 18. November bis Ende des Jahres ein neues Handelsformat zu testen und dabei in direkten Kontakt mit Endkunden zu treten. In diesem Zeitraum bespielen die beiden Italienspezialisten eine ehemalige Bäckerei in Ottersweier mit Wein. „Mit unserem Pop-Up-Store prüfen wir die Akzeptanz und werden danach entscheiden, wie es weitergeht“, erklären die Krummenoehlers. „Unser Gastro-Programm machen wir schon seit Anbeginn den Endkunden zugängig, bisher speziell durch Degustationen/Präsentationen bei Gastronomen. Seit Mitte des Jahres ist ein Teil des Programms Endkunden auch über unseren Webshop zugängig“, erläutern die beiden. Sie gehen davon aus, dass sie den Laden auch bei „mäßigem Erfolg“ weiter betreiben könnten, da er „eine gute Plattform für die Präsentation unserer Produkte“ biete. Auch Gastronomen könnten so Weine in einer anderen Umgebung erleben und die direkten Reaktionen von Kunden testen.-ja-