03. März 2016

Wein gegen Rassismus

Einige Studierende des Studiengangs Internationale Weinwirtschaft an der Hochschule Geisenheim setzen sich für eine „weltoffene Hochschule gegen Fremdenfeindlichkeit“ ein und haben sich im Rahmen ihres Medienpraktikums zusammengetan, um die Initiative „Wein gegen Rassismus“ zu unterstützen (www.weingegenrassismus.de). Auf der vom Pfälzer Jungwinzer Lukas Krauß ins Leben gerufenen Plattform kann die Weinbranche Stellung gegen Fremdenhass beziehen. Winzer, Weinhändler und Weinfreunde können ihr Statement für ein friedliches Miteinander hinterlassen und Aktionen ankündigen. Zudem werden über die Plattform auch Spenden gesammelt. Mit dem selbstklebenden Wein-gegen-Rassismus-Siegel (Mindestspende 30 Cent/Stück) kann die Botschaft auf jeder Flasche verbreitet werden. Verbrauchern ist die Beteiligung über den Kauf eines trockenen Rieslings in Bio-Qualität möglich: Unter dem Motto „Trinken, Flagge zeigen und Gutes tun“ gehen jeweils 2 Euro pro verkaufter Flasche an den Verein Kinder auf der Flucht. Die limitierte Abfüllung der Studenten und das Siegel können auf der Internetseite bestellt werden. Die Unterstützung der Agentur Medienagenten und der Firma Gewa Etiketten ermöglicht es zudem, dass die Einnahmen zu 100% dem guten Zweck zugeführt werden. -red-