05. Oktober 2017
Zweite Runde für Deutschen Weingutpreis
Zum zweiten Mal nach 2014 schreibt die Hochschule Geisenheim den Deutschen Weingutpreis aus und möchte damit nicht allein den Wein, sondern alle Kriterien bewerten, die für Kunden vor, beim und nach dem Kauf beim Winzer relevant sind. Die Gewinnung von Neukunden und die Kundenbindung stehen im Mittelpunkt des Wettbewerbs. „Die Methodik ist damit eine neue Form der Unternehmensberatung, ein Mittel gegen die eigene Betriebsblindheit und zugleich ein neuer Weg der Hochschul-Lehre. Denn die Gutachter sind Geisenheimer Studierende vor ihrem Studienabschluss“, heißt es dazu in einer Mitteilung der Hochschule. Die Studierenden treten als Gutachter aus Kundensicht auf und erstellen eine Analyse, die den Unternehmen ein detailliertes und neutrales Feedback geben soll. Die teilnehmenden Unternehmen erhalten am Ende nicht nur eine pauschale Punktzahl, sondern jedes einzelne der über 150 Bewertungskriterien wird nachvollziehbar dargestellt. Individuelle Erläuterungen zur Bewertung zeigen Verbesserungsmöglichkeiten auf und können zur Eigenanalyse und Weiterentwicklung im Unternehmen verwendet werden. Anmeldeschluss ist der 30. Oktober 2017, Auswertung und Rückmeldung erfolgen im Frühjahr 2018, die Preisverleihung findet im Juni 2018 in Frankfurt am Main statt. Anmeldung per Mail an bewerbung@deutscher-weingutpreis.de oder auf der Homepage des Deutschen Weingutpreises www.deutscher-weingutpreis.de -gg-