17. Juni 2015
Rheinhessen – Himmel und Erde
Rheinhessen ist die Landschaft südlich der
rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz, mal prosaisch „Land der
Reben und Rüben“, mal liebevoll „Land der tausend Hügel“ genannt. Das von Wein-
und Ackerbau geprägte Gebiet weist eine bemerkenswerte landschaftliche Schönheit
auf und ist reich an Kultur und Geschichte. Diese Vielfalt fängt der im Juni
2015 erschienene Band „Rheinhessen – Himmel und Erde“ auf wunderbare Weise und
in ungewöhnlichen Perspektiven ein – mit den Fotografien von Robert Dieth und
Iris Schröder, den in die Tiefe reichenden Texten von Volker Gallé und dem
kreativen Design der beiden Grafikerinnen Andrea Adler und Alice Hubert. Der Band
lässt das Lebensgefühl der Menschen in Rheinhessen lebendig werden und
präsentiert es thematisch in verschiedenen Kapiteln wie etwa „Erdzeiten“, „Farbenwunder“,
„Erfindergeist“, „Handarbeit“ oder „Beheimatung“ – ein Band zum Schwelgen und eine
Liebeserklärung an eine kaum bekannte, vielfach unterschätzte Region! Erschienen
ist das Buch pünktlich zum Jubiläum „200 Jahre Rheinhessen“, das im Jahr 2016 begangen
wird, denn Geburtsstunde der Region war das Jahr 1816, als Deutschland nach den
Napoleonischen Kriegen neu geordnet wurde.
Rheinhessenwein e. V. (Hrsg.), Rheinhessen –
Himmel und Erde, Verlag Nünnerich-Asmus, ISBN 978-3-945751-06-0, 29,90 Euro
Bezug über www.landmedia.de