07. September 2017

Gut und erschwinglich

2015 Carlomagno Primitivo Appassimento

87


    

 
Es ist noch nicht lange her, da wurden wir in Italien gefragt, ob wir der Rebsorte Primitivo aufgrund des Namens eine Zukunft in Deutschland zutrauen. Damals machten viele Produkte noch dem Namen Ehre. Heute jedoch sind Weine wie dieser auf dem Markt, die vor allem dem verantwortlichen Önologen alle Ehre machen: sehr sauber, nicht nur blickdicht, sondern auch in Nase und Gaumen sehr komplex. Trotz kräftiger Tanninstruktur ist dieser Wein „easy drinking“ und macht auch weniger erfahrenen Rotweintrinkern Spaß. Wenn der Anspruch konsumentenfreundlich heißt, ist das hier sehr gut gelungen.    

 
Im Jahr 2009 hoben Stefano Girelli, Peter Kosten und Philippe Marx, die zuvor gemeinsam bei dem italienischen Weinunternehmen Casa Girelli tätig waren, eine neue Firma aus der Taufe: The Wine People (kurz: TWP) mit Sitz in Trento. Idee des Projekts: ein Unternehmen mit schlanken Strukturen ohne „überschüssiges Gepäck“ am Markt zu etablieren, das mit relativ wenigen, dafür aber erfahrenen Mitarbeitern kundenorientiert und effizient arbeitet. Philippe Marx ist inzwischen ausgeschieden. Stefano Girelli fungiert als Präsident, Peter Kosten als Exportdirektor, an den verschiedene Exportmanager berichten. Für die deutschsprachigen Märkte ist Birgit Witt zuständig. TWP unterhält in Norditalien (in der Nähe von Verona) ein Lager, von wo Wiederverkäufer Weine aus dem Portfolio des Unternehmens direkt beziehen können – in der Regel ab 1 Palette sortiert. Das Sortiment reicht von Stillweinen aus Süditalien und dem Veneto (wie Pinot Grigio delle Venezie, Amarone oder Soave) über Chianti, Montepulciano d‘Abruzzo bis hin zu Prosecco Spumante und Frizzante. Darüber hinaus offeriert TWP ein breites Spektrum an Bioweinen (inklusive Bio-Prosecco). Ein The Wine People Gut und erschwinglich Es ist noch nicht lange her, da wurden wir in Italien gefragt, ob wir der Rebsorte Primitivo aufgrund des Namens eine Zukunft in Deutschland zutrauen. Damals machten viele Produkte noch dem Namen Ehre. Heute jedoch sind Weine wie dieser auf dem Markt, die vor allem dem verantwortlichen Önologen alle Ehre machen: sehr sauber, nicht nur blickdicht, sondern auch in Nase und Gaumen sehr komplex. Trotz kräftiger Tanninstruktur ist dieser Wein „easy drinking“ und macht auch weniger erfahrenen Rotweintrinkern Spaß. Wenn der Anspruch konsumentenfreundlich heißt, ist das hier sehr gut gelungen. 87 PUNKTE 2015 Carlomagno Primitivo Appassimento Puglia IGP/Italien Preis ex warehouse Italy: 2,85 Euro EBENFALLS EMPFEHLENSWERT 2016 Carlomagno Fiano Puglia IGP/Italien Preis ex warehouse Italy: 2,60 Euro 85+ PUNKTE SERVICE Schwerpunkt liegt auf Weinen aus Sizilien, zumal Stefano Girelli dort zusammen mit seiner Schwester Marina das Weingut Feudo di Santa Tresa mit rund 50 ha Rebfläche besitzt. Zum Unternehmenskonzept gehört, dass das TWP-Team für seine Marken gezielt bestimmte Partien bei diversen Produzenten aussucht, die dann unter der Regie des renommierten Winemakers Stefano Chioccioli ausgebaut werden, der seit 2012 als Chefönologe bei TWP für die Weinbereitung zuständig ist. Neu im Programm ist seit kurzem die Linie Carlomagno mit Weinen aus Apulien (Puglia IGP). Ziel bei der Entwicklung der Range war nach Auskunft von Birgit Witt, Weine aus angesagten Rebsorten zu kreieren, die ein überzeugendes Preis-Genuss-Verhältnis bieten und in einem eleganten Outfit mit hohem Wiedererkennungswert auf den Markt kommen. Das ist TWP unserer Meinung nach gelungen. Punkten will TWP damit hauptsächlich im Fachhandel, aber auch im ambitionierten Lebensmitteleinzelhandel. Zum Debüt wurden vom Carlomagno Fiano 20.000 Flaschen, vom Primitivo Appassimento 15.000 Flaschen produziert. www.twpwines.com