vom 06.11.2025
Die beiden elsässischen Genossenschaften Bestheim und Wolfberger fusionieren nicht. In einer Pressemitteilung gaben die Verwaltungsräte der beiden Kooperativen gemeinsam das Ende des seit Januar 2024 laufenden Fusionsprozesses bekannt.
weiterlesen
vom 06.11.2025
Die Schwestern Julia und Karoline Walch haben am Fuße des Monte Calisio im Trentino ein neues Weingut gegründet.
weiterlesen
vom 06.11.2025
Die Täter entwendeten dabei mehr als 1.200 Flaschen mit einem Brutto-Verkaufswert von mehr als 50.000 Euro.
weiterlesen
vom 06.11.2025
Vergangene Woche berichteten wir, dass die 0,75-l-Flaschen der Wein-Mehrweg eG in rund 200 Kaufland-Märkten gelistet sind. Nun teilte die Genossenschaft mit, dass in jüngerer Zeit noch weitere Verkaufsstellen und Anbieter hinzugekommen sind.
weiterlesen
vom 06.11.2025
Wenn sich das Plenum kommende Woche anschließt, können Anfang Dezember die Verhandlungen starten, sodass ein Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens noch in diesem Jahr möglich ist.
weiterlesen
vom 06.11.2025
Die charakteristische Provence-Rosé-Flasche ist ab Dezember in einer 80g leichteren Variante erhältlich.
weiterlesen
vom 06.11.2025
Die Zahl von Self-Checkout-Systemen hat sich in Deutschland in den vergangenen zwei Jahren mehr als verdoppelt. In über 11.000 Geschäften hat die Kundschaft die Möglichkeit, den Scan- und Bezahlvorgang selbst in die Hand zu nehmen.
weiterlesen
vom 06.11.2025
Der gesamte, über mehrere Produktgruppen analysierte Konsum alkoholischer Getränke ist im 1. Halbjahr 2025 um 1% zurückgegangen.
weiterlesen
vom 06.11.2025
Silvia Anthonj (1970-2023), hierzulande besser bekannt unter ihrem Pseudonym Cordula Eich hat für ihr Sektprojekt MinZeven Seite an Seite mit Volker Raumland gearbeitet, dabei fünf Jahrgänge geerntet, versektet und auf die Flasche gebracht. Nun werden die letzten Flaschen vermarktet.
weiterlesen
vom 30.10.2025
Der größte fränkische Weinproduzent, die Winzergemeinschaft Franken eG (GWF),
Kitzingen, hat in den Bereich Entalkoholsierung investiert.
weiterlesen
Weitere Nachrichten