vom 17.07.2025
Zum 1. September 2025 übernimmt Silke Busse die Position Buyer Wein, Sekt und Spirituosen im Bereich Eigenmarke Einkauf & Entwicklung der Rewe Buying Group.
weiterlesen
vom 17.07.2025
Der spanische Weinproduzent Familia Torres, Vilafranca del Penedés, hat Fabrice Ducceschi zum neuen Generaldirektor des Unternehmens ernannt. Die Position werde er laut Torres zum 1. September 2025 antreten.
weiterlesen
vom 17.07.2025
Die Messegesellschaft Vinexposium strukturiert ihre Formate für die 2026er Wine Paris um. Demnach handelt es sich mit Wine Paris, Be Spirits und Be No um drei eigenständige Veranstaltungsformate, die zeitgleich vom 9.-11. Februar 2026 stattfinden.
weiterlesen
vom 17.07.2025
Anfang Juli wählten die Vorstandsmitglieder von Rheinhessenwein e.V. erneut Stefan Braunewell zum Vorsitzenden der Gebietsweinwerbung. Der 42-jährige Winzer aus Essenheim geht damit in seine zweite Amtszeit, nachdem er 2022 die Position von Thomas Schätzel übernommen hatte.
weiterlesen
vom 17.07.2025
Getränkefachgroßhändler blicken vorsichtig optimistisch in die Zukunft. Das hat der Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V. (BV GFGH) nach eigenen Angaben in einer Umfrage unter den 77 Mitgliedsunternehmen herausgefunden.
weiterlesen
vom 17.07.2025
Mit „A2 Wine & Things“ aus Berlin gibt es eine neue Kommunikationsagentur, hinter der Dr. Anja Zimmer und Alexandra Wrann stecken.
weiterlesen
vom 17.07.2025
Debra Crew ist mit sofortiger Wirkung von ihren Ämtern als CEO und Vorstandsmitglied bei Diageo, dem weltweit größten Spirituosenhersteller, zurückgetreten.
weiterlesen
vom 17.07.2025
Der vierte wein.campus von der Kommunikationsagentur ff.k zog am 30. Juni rund 60 Entscheider aus Handel, Gastronomie und Sommellerie in die Münchner Eventlocation Weitblick.
weiterlesen
vom 17.07.2025
Prinz Robert von Luxemburg wurde mit Wirkung zum 27. Juni 2025 zum neuen Präsidenten von Primum Familiae Vini (PFV) ernannt, teilt die Vereinigung über ein soziales Netzwerk mit.
weiterlesen
vom 17.07.2025
Der aktuelle Stand der Zollverhandlungen zwischen den USA und der Europäischen Union zieht verbandsseitig besorgte Reaktionen nach sich. Demnach gelten Zölle auf Weine in Höhe von 17% als wahrscheinlich.
weiterlesen
Weitere Nachrichten