Page 31 - Demo
P. 31


                                    MESSENRum%u00e4nien ist Osteuropas bedeutendstes Weinerzeugerland. Es grenzt an Ungarn, die Ukraine, die Republik Moldau, Bulgarien und Serbien, alle ebenfalls Weinbaul%u00e4nder. In der OIV-Statistik rangierte Rum%u00e4nien 1996 noch bei rund 255.000%u00a0ha Rebfl%u00e4che, seither d%u00fcrften davon jedoch mindestens 60.000%u00a0ha gerodet oder vernachl%u00e4ssigt worden sein. F%u00fcr 2023 sind laut OIV exakt 187.016 ha Weinberge gemeldet worden. Das sichert Rum%u00e4nien nach Fl%u00e4che einen Platz in den Top 10 weltweit. Aber Rum%u00e4nien ist nicht nur ein gro%u00dfes Erzeugerland, sondern auch eines der Top-20-L%u00e4nder in der globalen Weinkonsum-Statistik.Deutsche Unternehmen spielen in Rum%u00e4nien eine gro%u00dfe Rolle. Schloss Wachenheim Stiller Riesestellt dort laut Website neben Sekt in traditioneller Flascheng%u00e4rung (Zarea) auch Brandy, weinhaltige Cocktails und Robby Bubble her. Die Weinberge von Crama Opri%u0219or, welche zur Carl Reh Winery geh%u00f6ren, liegen in Oltenien (im S%u00fcdwesten Rum%u00e4niens). Die daraus produzierten Weine vertreibt die Reh-Kendermann-Gruppe. Val Duna hat dabei die Marke von etwa 300.000 Flaschen erreicht. Die Gr%u00fcnder des aktuell erfolgreichsten Unternehmens des Landes hatten zun%u00e4chst als Weinscouts f%u00fcr die Unternehmen der Familie Reh in Rum%u00e4nien fungiert. Ihr Unternehmen Cramele Reca%u0219 hatte zuletzt zweistellige Millionenbetr%u00e4ge in die Erweiterung der Produktionskapazit%u00e4ten investiert. Der britischst%u00e4mmige Philip Cox, Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer und Miteigent%u00fcmer von Cramele Reca%u0219, erkl%u00e4rte gegen%u00fcber WEIN+MARKT, dass Schaumwein eine gro%u00dfe Wachstumschance biete, die dem Unternehmen helfen werde, in den n%u00e4chsten drei bis f%u00fcnf Jahren einen Umsatz von 100 Mio. Euro zu erreichen. Der Absatz soll dann auf rund 50 Mio. Flaschen pro Jahr steigen. Laut Statistischem Bundesamt wurden im 12-Monats-Zeitraum bis Ende November 2024 rund 4,9 Mio. l (+20,9%) aus Rum%u00e4nien nach Deutschland eingef%u00fchrt. Genauere Exportdaten aus Rum%u00e4nien lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor. Der gr%u00f6%u00dfte Exportmarkt der Rum%u00e4nen d%u00fcrfte die Niederlande vor Deutschland und Gro%u00dfbritannien sein. Cramele Reca%u0219 d%u00fcrfte allein f%u00fcr etwas mehr als die H%u00e4lfte aller rum%u00e4nischen Weinexporte verantwortlich sein. Rum%u00e4nien musste 2024 mit einem erheblichen R%u00fcckgang der Weinproduktion aufgrund von D%u00fcrreperioden und Fr%u00f6sten rechnen. Die erzeugte Menge bel%u00e4uft sich Sch%u00e4tzungen zufolge auf 3,683 Mio. hl, das entspricht -20% gegen%u00fcber 2023 und -10% gegen%u00fcber dem F%u00fcnfjahresdurchschnitt. -jaBESUCHEN SIE UNSAUF DER PROWEIN 2025HALLE 4STAND C15Josef Drathen GmbH & Co. KGWein- und SektkellereiFliehburgstra%u00dfe 23 I D-56856 Zell / MoselNEUE ALKOHOLFREIEVARIANTEN
                                
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35