Page 48 - Demo
P. 48
88 WEIN+MARKT 3|2025ORTSTERMINAlzeyto:mas %u00dcber die Weinbar zum Weinladen Seit mehr als 35 Jahren ist Thomas Heinicke Gastronom. Nach mehreren Stationen beispielsweise in Mainz oder Ingelheim verschlug es ihn vor f%u00fcnf Jahren nach Alzey, mitten in Rheinhessen. Im Herzen der 20.000-Einwohner-Stadt er%u00f6ffnete er im Sommer 2020 direkt am Rossmarkt eine Weinbar mit gro%u00dfer Auswahl und selbstgemachten Pinsen, Flammkuchen und Mezze. Drei Jahre sp%u00e4ter und ein paar H%u00e4user weiter kam eine Weinfachhandlung dazu. %u201eDer Weinladen ist mehr oder weniger ein Zufallsprodukt gewesen%u201c, erinnert sich Heinicke. %u201eDie Weinbar nebenan ist sehr gut eingeschlagen. Was mich aber als Weinfreak etwas eingeengt hat, ist, dass ich nicht diese breite Auswahl in der Bar wie im Weinladen pr%u00e4sentieren kann.%u201c Platzprobleme und eine zum Gro%u00dfteil festgelegte Weinkarte schr%u00e4nkten ihn damals in seinem Sortiment ein.Als Heinicke mitbekam, dass die Buchhandlung nebenan den Standort wechselt und der Vermieter %u2013 derselbe wie der der Weinbar %u2013 nach einem Nachfolger suchte, erz%u00e4hlte er ihm von seiner Idee mit der Weinfachhandlung. Der zeigte sich begeistert und stimmte zu. %u201eDie Grundidee war aber am Anfang tats%u00e4chlich ein reiner Weinladen ausschlie%u00dflich mit Flaschenweinen. Mittlerweile ist es zum gastronomischen Objekt geworFotos: WEIN+MARKTden%u201c, sagt der Inhaber. Wie kam es zum Namen %u201eto:mas%u201c? %u201eEgal wie meine L%u00e4den hie%u00dfen, man ging immer zu Thomas%u201c, antwortet Heinicke. Sowohl die Weinbar als auch der Weinladen sind nach dem Inhaber benannt %u2013 nur ohne h, weil ihm die Lautschrift seines Vornamens so gut gefallen hat. Die Aufteilung des vorherigen Buchgesch%u00e4fts behielt er bei. %u201eDie Einrichtung ist %u00e4hnlich wie das Konzept gewachsen. Sie beinhaltet tats%u00e4chlich alte Materialien, die wir beim Umbau gefunden haben%u201c, erz%u00e4hlt Heinicke. So funktionierte er ein B%u00fccher- zum Weinregal um. Im vorderen Bereich des Ladens ist das internationale Sortiment mit Schwerpunkt Spanien, Portugal, Italien und Frankreich angesiedelt. Die deutschen Erzeugnisse befinden sich im hinteren Bereich. Aufgrund des Standorts in Deutschlands gr%u00f6%u00dftem Anbaugebiet macht Rheinhessen den L%u00f6wenanteil aus. Heinicke bietet die Weine zum Weingutspreis plus Aufschlag von 50 Cent an. Vier Personen umfasst sein Team im Weinladen, das die Kunden ber%u00e4t und mit dem er immer wieder neue Weine im Sortiment vorab gemeinsam verkostet. F%u00fcr spezielle Schulungen bleibe leider zu wenig Zeit, gesteht er.Am Standort fast konkurrenzlosAls Naturweinladen versteht der Inhaber sein Gesch%u00e4ft nicht, dennoch sieht er das Sortiment mit Weinen vermehrt aus dem biound biodynamischen Bereich als St%u00e4rke an. Die Erzeugnisse junger aufstrebender Weing%u00fcter nimmt Heinicke dabei gern in sein Sortiment auf. %u201eDie kommen auf mich zu und wollen, dass ich die Sachen probiere und ihnen eine ehrliche R%u00fcckmeldung gebe%u201c, schildert er. Insgesamt kommt er inzwischen auf gut 250 Weine. Dabei nimmt er immer mehr alkoholfreie Erzeugnisse in sein Sortiment auf, zehn Produkte sind es ak tuell. Die Nachfrage seitens der Kunden w%u00e4chst, insbesondere im 0,0-Segment. Bei einer Firmenweihnachtsfeier im vergangenen Jahr, die in seinen R%u00e4umlichkeiten stattfand, haben %u201enoch nicht einmal f%u00fcnf der 35 Leute Wein getrunken%u201c, erz%u00e4hlt er. Die Weing%u00fcter rund um Alzey sieht er nicht als Konkurrenz an, weil sein Laden die M%u00f6glichkeit biete, Weine von verschiedenen Betrieben zu kaufen und vorab zu probieren. Zwischen acht und zehn Positionen %u00dcber die Gastro zum Handel: Thomas Heinicke er%u00f6ffnete 2023 einen eigenen Weinladen direkt neben seiner Weinbar, die er seit 2020 f%u00fchrt.Name to:mas Der WeinladenKontakt Rossmarkt 4, 55232 Alzey, info@to-mas.de, www.to-mas.de%u00d6ffnungszeiten Di-Do 15-23 Uhr, Fr-Sa 11-23 UhrInhaber Thomas HeinickeMitarbeiter 4, insgesamt 20 mit der WeinbarUmsatz k. A.Ladenfl%u00e4che 200 qm (zus%u00e4tzlich 100 qm in der Weinbar)Anzahl der Weine 250, davon 40 wei%u00dfe und prickelnde sofort trinkbereit gek%u00fchlt%u00d8-Verkaufspreis/Flasche 15-25 Euro (meistverkaufter Bereich)Sortimentsschwerpunkte 75% Deutschland mit Schwerpunkt Rheinhessen, dazu Spanien, Portugal, Italien, Frankreich und %u00dcberseeZusatzsortiment Sardinen, Oliven%u00f6l, Schmuck, KunstVertrieb EndverbraucherService Weinbar, Winzer-TastingsThomas Heinicke er%u00f6ffnete 2020 mitten in Alzey eine Weinbar und legte drei Jahre sp%u00e4ter mit einer Weinfachhandlung nach. Gastronomie und Wein sind im to:mas eng miteinander verbunden. Mit Veranstaltungen wie Winzerabenden sollen die auch mitten im Weinanbaugebiet noch bestehenden Ber%u00fchrungs%u00e4ngste der Konsumenten mit dem Thema Wein verschwinden.