Page 42 - Demo
P. 42
MARKTFORSCHUNG82 WEIN+MARKT 3|2025Rotwein am heftigsten gebeutelt Weinabsatz und -umsatz nach Farben 2024 im deutschen LEH (inkl. Discounter, C&C und DM) Wei%u00dfwein (%u00f8-Preis/0,75-l-Flasche: 3,08 Euro) Rotwein (3,36 Euro) Ros%u00e9wein (2,93 Euro) Quelle: NielsenIQ, Berechnungen WEIN+MARKT, Zahlen gerundet%u00bd +0,4Total %u00be -5,1%u00be -4,5 %u00be -7,7Absatzver%u00e4nd. gg. 2023 in %Gesamtabsatz 1.045 Mio. Flaschen48,737,713,6Absatzanteil in %47,340,112,6Umsatzanteil in %Gesamtumsatz 3.306 Mio. Euro%u00be -3,4 %u00be -7,0 %u00be -0,1Total %u00be -4,5Umsatzver%u00e4nd. gg. 2023 in %%u00fcber 27% aus. Schon im Jahr zuvor hatten beide L%u00e4nder massive zweistellige Verluste zu verzeichnen. Weine aus Ungarn befanden sich 2024 ebenfalls weiter im Sinkflug und mussten deutlich Federn lassen (-14,1%). Positiv entwickelte sich laut NielsenIQ dagegen die Formkurve portugiesischer Weine, deren Verkaufszahlen um knapp 10% nach oben kletterten. Allerdings spielen Weine aus Portugal im hiesigen LEH mit einem Absatzanteil von rund 1% nur eine Nebenrolle. G%u00fcnstige EG-Verschnitte profitierten davon, dass der Preis bei der Kaufentscheidung der Konsumenten aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Lage wieder st%u00e4rker in den Vordergrund ger%u00fcckt ist. Ihr Absatz schoss um fast 22% in die H%u00f6he. Der Umsatz (+15%) konnte damit allerdings nicht Schritt halten, sodass der durchschnittliche Verkaufspreis (umgerechnet auf 0,75 l) auf gerade einmal 1,12%u00a0Euro absackte.Verbraucherm%u00e4rkte bauen Marktposition ausLaut NielsenIQ mussten 2024 alle Vertriebslinien des LEH Absatz- und Umsatzverluste hinnehmen. Am heftigsten wurden dabei die kleinen Superm%u00e4rkte gebeutelt, die zweistellige R%u00fcckg%u00e4nge zu verkraften hatten. Die gr%u00f6%u00dferen Superm%u00e4rkte erlitten ebenfalls %u00fcberproportional hohe Verluste. Gleiches gilt f%u00fcr die C&C-M%u00e4rkte. Die Gruppe der Discounter (NielsenIQ fasst darin Hard- und Markendiscounter zusammen) verzeichnete ebenfalls %u00fcberproportionale Absatz- und Umsatzverluste, konnte ihre F%u00fchrungsposition im Absatzranking mit einem kumulierten Absatzanteil von 55% aber trotzdem behaupten. Bessere Performances lieferten laut NielsenIQ die kleinen und gro%u00dfen Verbraucherm%u00e4rkte ab, die sich (trotz Absatz- und Umsatzr%u00fcckg%u00e4ngen) besser entwickelten als der Gesamtmarkt und damit ihre Marktposition ausbauen konnten. Ihr Absatzanteil liegt jetzt zusammengenommen bei knapp 34%, ihr Umsatzanteil sogar bei %u00fcber 43%.Die prozentual wenigsten Einbu%u00dfen mussten die Drogeriem%u00e4rkte hinnehmen, deren Absatz nur um etwa 2% schrumpfte. Allerdings spielen sie im Gesamtkonzert des LEH mit einem Marktanteil von nicht einmal 1% nur eine Nebenrolle. Ein Blick auf die einzelnen Preisklassen offenbart, dass f%u00fcr den erneuten Absatz- und Umsatzr%u00fcckgang im Weingesch%u00e4ft in erster Linie die unteren Preisklassen verantwortlich waren. Im Segment unter 5 Euro schrumpften laut NielsenIQ sowohl der Absatz als auch der Umsatz um %u00fcber 6% %u2013 und damit st%u00e4rker als der Gesamtmarkt. Im Gegensatz zu Circana verbucht NielsenIQ auch f%u00fcr das oberste Preissegment %u00fcber 10 Euro einen deutlichen Absatzverlust (-4,5%). Am besten schnitt laut NielsenIQ die Preisklasse von 7,00 bis 9,99 Euro ab. Sie erzielte ein Absatzplus von knapp 4% und ein Umsatzwachstum von 1,7%. Das untermauert, wie wichtig das Weingesch%u00e4ft im gehobenen Preissegment f%u00fcr den hiesigen Handel ist. Immerhin stehen die Preisklassen ab 5 Euro laut NielsenIQ kumuliert f%u00fcr mittlerweile 15,6% des Gesamtabsatzes und knapp 31% des Gesamtumsatzes.WERNER ENGELHARDAbsatzanteil in % Umsatzanteil in %Gesamt: 1.045 Mio. Flaschen -5,1 %u00be Gesamt: 3.306 Mio. Euro -4,5 %u00beAbsatzver%u00e4nderung gg. 2023 in %Umsatzver%u00e4nd. gg. 2023 in %Discounter Verbraucherm%u00e4rkte kleinVerbraucherm%u00e4rkte gro%u00df Superm%u00e4rkte gro%u00df C&C-M%u00e4rkteDrogeriem%u00e4rkteSuperm%u00e4rkte klein4,10,90,65,8-5,4 %u00be-2,8 %u00be-4,7 %u00be-6,9 %u00be-8,7 %u00be-1,9%u00be-15,5 %u00be-6,3 %u00be-1,3%u00be-3,6 %u00be-5,5 %u00be-5,2 %u00be-0,5 %u00be-13,4 %u00be41,95,6 7,118,4 23,815,5 19,5Alle im Minus Absatz und Umsatz 2024 nach Vertriebslinien im deutschen LEH (inkl. Discounter, C&C und DM) Quelle: NielsenIQ, Berechnungen WEIN+MARKT, Zahlen gerundet1,10,82,414,093,994,024,494,214,02Preis*55,0*durchschnittlicher Verkaufspreis in Euro/0,75-l-Flasche