Nachrichten

Vorstandswechsel bei der GWF

Vorstandswechsel bei der GWF

vom 03.07.2025

Am 25. Juni 2025 hat in Kitzingen die jährliche Vertreterversammlung der Winzergemeinschaft Franken eG (GWF) stattgefunden. Der bisherige Vorstand Martin Geißler wurde dabei von Claus Hochrein abgelöst.

weiterlesen
VDP stellt Bierpartner vor

VDP stellt Bierpartner vor

vom 03.07.2025

Der Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) geht eine Partnerschaft mit der Meckatzer Löwenbräu ein.

weiterlesen
Müller übernimmt Kloster-Eberbach-Ruder

Müller übernimmt Kloster-Eberbach-Ruder

vom 02.07.2025

Ab Januar 2026 übernimmt Christine Müller die Geschäftsführung der Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach. Unter ihrer Führung werde das Land Hessen die betrieblichen Strukturen des Weingutes neu ausrichten.

weiterlesen
Neues Champagne E-Learning

Neues Champagne E-Learning

vom 01.07.2025

Das Champagne E-Learning Programm bietet laut dem Bureau du Champagne für Deutschland und Österreich eine kostenlose Online-Schulung für Profis mit offiziellem Zertifikat.

weiterlesen
Podsenik folgt auf Lobner

Podsenik folgt auf Lobner

vom 01.07.2025

Das Wiener Weingut Mayer am Pfarrplatz erhält eine neue Leitung. Thomas Podsednik übernimmt die Geschäftsführung von Gerhard J. Lobner.

weiterlesen
Gardthausen-web.jpg

Eggers & Franke ohne Gardthausen

vom 30.06.2025

Nach fast vier Jahren in der Verantwortung als Geschäftsbereichsleiter trennen sich Eggers & Franke, Bremen, und Jens Gardthausen zum 31.12.2025 „im besten gegenseitigen Einvernehmen“.

weiterlesen
Reule-Nachfolge steht

Reule-Nachfolge steht

vom 26.06.2025

Melanie Broyé-Engelkes wird neue Geschäftsführerin des Deutschen Weininstituts (DWI) und ihr Amt ab dem 1. Juli 2025 antreten. Damit ist die Nachfolge von Monika Reule geklärt, nachdem Ende 2024 bekannt wurde, dass die langjährige DWI-Geschäftsführerin aufhört.

weiterlesen
ChristianSchaetzle_André-Weltz-Badischer-Winzerkellers220.jpg

BWK besser als Markt

vom 26.06.2025

Der Badische Winzerkeller (BWK), Breisach, sieht sich durch die Ergebnisse auch in schwierigen Zeiten bestätigt – der Umsatz konnte 2024 gegenüber dem Vorjahr um +0,63% auf 41,097 Mio. Euro gesteigert werden.

weiterlesen
ProWein ändert Hallenplanung

ProWein ändert Hallenplanung

vom 26.06.2025

Für die ProWein 2026 stellt die Messe Düsseldorf ihr Hallenkonzept um. Demnach sollen die Hallen 1, 3, 4, 5, 6, 7a und 7.0 für die nächste Ausgabe zur Verfügung stehen. Gegenüber 2025 bedeutet dies sieben statt zuletzt elf Hallen.

weiterlesen
DLG stellt Wein.de ins Schaufester

DLG stellt Wein.de ins Schaufenster

vom 26.06.2025

Die DLG betreibt über ihre 100%ige Tochter DLG-Verlag GmbH das Onlineshop-Angebot Wein.de. Im Zuge einer strategischen Neuordnung habe die DLG entschieden, Wein.de „für externe Investoren zu öffnen“.

weiterlesen
Weitere Nachrichten Weitere Nachrichten
Stellenmarkt


Faxline

Die aktuellen Faxline-Schlagzeilen

26|2025

+++ Reule-Nachfolge steht +++ BWK besser als Markt +++ ProWein ändert Hallenplanung +++ DLG stellt Wein.de ins Schaufester +++ Trauer bei Tutiac +++ Beste Pfälzer Jungwinzer gekürt +++ Wachstum für TEVC im Jahr 2024 +++ Ring wächst +++ Pesquera wechselt Partner +++ Vierfache Verstärkung für Laurent- Perrier +++ Inventurdifferenzen steigen +++...

weiterlesen

Termine

Juli/August 2025

05.07. - 06.07.
Maxime Open
24.08. - 26.08.
Vorpremiere VDP.GG



Aktuelle Ausgabe
Titel

Juni 2025

Mitarbeiterschulung
Know-how: Was ist eigentlich Stabulation?

Wettbewerbe
10. Internationaler Scheurebe-Preis: Sortentypisch mit enormer Bandbreite

Hochprozentig
Kinmon Ryogoku Kesennuma: Aufpoliertes Geschmackserlebnis

JETZT LESEN