LEH-TEST
LEH-Test BiB & Co. (09/2025)

LEH-Test BiB & Co. (09/2025)

vom 05.09.2025

Billig, bruchsicher – bedenkenlos? Große Auswahl und echte Topseller. Weichpackungen sind im Handel regelmäßig anzutreffen, gleichwohl sie geteilte Meinungen verursachen. Zwischen Billig-Plörre und gutem Preis-Genuss-Verhältnis ist die Spanne groß..   Die besten fünf Weine der Probe Beau de France, Weißwein, 5l-BiB Colombard, Chardonnay aus Frankreich (VdF) von Les Grands Chais de France, Petersbach...

Weiterlesen
LEH-Test Rosé Frankreich vs. Italien bis 8 Euro EVP (07/2025)

LEH-Test Rosé Frankreich vs. Italien bis 8 Euro EVP (07/2025)

vom 04.07.2025

Keine klare Kante. Eine ordentliche Performance mit durchschnittlich 13 Punkten, Frankreich eine Spur vor Italien und die Benchmark Provence als Diskussionsgegenstand – zu diesem Ergebnis führte dieser LEH-Test. Dabei sind die Regale im Handel voll mit Rosé, aber nur zum Teil mit dem aktuellen Jahrgang. Die besten fünf Weine der...

Weiterlesen
LEH-Test Müller-Thurgau bis 8 Euro EVP (05/2025)

LEH-Test Müller-Thurgau bis 8 Euro EVP (05/2025)

vom 05.05.2025

Zugänglich und zufriedenstellend. Seit vielen Jahren kämpft Müller-Thurgau mit sinkender Nachfrage und einem schlechten Image, zumindest auf Erzeugerseite. Die 85 Weine der Sorte im Preisbereich unter 8 Euro liefern dafür aber mit solider Qualität ab, was die Jury mit einem Gesamtdurchschnitt von 13,0 Punkten honorierte. Zudem bewies ein Wein...

Weiterlesen
LEH-Test Cabernet bis 8 Euro EVP (03/2025)

LEH-Test Cabernet bis 8 Euro EVP (03/2025)

vom 08.03.2025

Viel weichgespültes Mittelmaß. Die Leit-Rotweinsorte Cabernet Sauvignon dominiert den weltweiten Anbau. Im hiesigen LEH schrumpft das Angebot im absatzstarken Preissegment jedoch, wie unser aktueller LEH-Test zeigt. 70 als Cabernet deklarierte Weine unter 8 Euro landeten nach unserer Einkaufstour im Rhein-Main-Gebiet auf den Verkostungstischen. Dabei spielte sich das meiste qualitativ im...

Weiterlesen
LEH-Test Weiße Burgundersorten bis 7 Euro EVP (01/2025)

LEH-Test Weiße Burgundersorten bis 7 Euro EVP (01/2025)

vom 09.01.2025

(K)eine klare Linie. Weine aus weißen Burgundersorten sind im Handel allgegenwärtig – fast 170 Produkte, die zu den von uns definierten Kriterien passten, standen in den Regalen. Während in unserem Test die Grauburgunder mit ihrer stilistischen Bandbreite punkteten, überzeugten die Weißburgunder mit einer klaren, fruchtbetonten Linie. Insgesamt brachten es die...

Weiterlesen


NEU IM MARKT - ARCHIV
NIM_03_16WerkstückWeimar

Gelungene Werkstücke aus Weimar

vom 23.03.2016

Weil Georg Prinz zur Lippe (Eigentümer des renommierten sächsischen VDPWeinguts Schloss Proschwitz) mit seinem zweiten weinbaulichen Standbein in Kronsdorf bei Weimar (Thüringen) in zwei Ortschaften auf massiven Widerstand stieß und dort kein für einen Weinbaubetrieb geeignetes Gebäude übernehmen konnte, verkaufte er im Juni 2015 die 46 ha große Rebfläche seines...

Weiterlesen
NIM_03_16_MichaelSchroth

2014 Asselheimer St. Stephan Weißburgunder trocken

vom 23.03.2016

Michael Schroth führt das Weingut Schroth im pfälzischen Grünstadt-Asselheim (im nördlichen Teil der Deutschen Weinstraße) in zweiter Generation. „Vor 20 Jahren habe ich mit 2,3 ha und total veraltetem Equipment begonnen“, blickt der gelernte Winzermeister auf seine Anfänge zurück. Heute verfügt er über 20 ha eigene Rebfläche, kauft Trauben von weiteren 5 bis 6 ha...

Weiterlesen
NIm11-15 Erbeldinger

Weingut Erbeldinger „Gourmetlinie“

vom 06.11.2015

Weingut Erbeldinger:  „Gourmetlinie“ für den ambitionierten LEH   Unter der Bezeichnung „Weingeschwister“ haben Gudrun Erbeldinger-Höfferle und Christoph Erbeldinger vom rheinhessischen Weingut Erbeldinger im vergangenen Jahr bereits eine geschmacklich und in Sachen Preis-Genuss-Verhältnis überzeugende Weinlinie speziell für Wiederverkäufer auf den Markt gebracht – weshalb wir die unserer Meinung nach besten Weine aus der...

Weiterlesen