LEH-TEST
LEH-Test Cabernet bis 8 Euro EVP (03/2025)

LEH-Test Cabernet bis 8 Euro EVP (03/2025)

vom 08.03.2025

Viel weichgespültes Mittelmaß. Die Leit-Rotweinsorte Cabernet Sauvignon dominiert den weltweiten Anbau. Im hiesigen LEH schrumpft das Angebot im absatzstarken Preissegment jedoch, wie unser aktueller LEH-Test zeigt. 70 als Cabernet deklarierte Weine unter 8 Euro landeten nach unserer Einkaufstour im Rhein-Main-Gebiet auf den Verkostungstischen. Dabei spielte sich das meiste qualitativ im...

Weiterlesen
LEH-Test Weiße Burgundersorten bis 7 Euro EVP (01/2025)

LEH-Test Weiße Burgundersorten bis 7 Euro EVP (01/2025)

vom 09.01.2025

(K)eine klare Linie. Weine aus weißen Burgundersorten sind im Handel allgegenwärtig – fast 170 Produkte, die zu den von uns definierten Kriterien passten, standen in den Regalen. Während in unserem Test die Grauburgunder mit ihrer stilistischen Bandbreite punkteten, überzeugten die Weißburgunder mit einer klaren, fruchtbetonten Linie. Insgesamt brachten es die...

Weiterlesen
LEH-Test Rotweine aus Süditalien bis 8 Euro EVP (11/2024)

LEH-Test Rotweine aus Süditalien bis 8 Euro EVP (11/2024)

vom 08.11.2024

Kunden-Liebling liefert ab. Bei süditalienischen Rotweinen fallen schnell Schlagworte wie Primitivo, Restsüße und der Markenname Doppio Passo. Qualitativ sind die Weine eine sichere Bank im LEH, wie unser aktueller Test gezeigt hat. Zudem konnte die Kategorie in den letzten Jahren in vielerlei Hinsicht wachsen..   Die besten fünf Weine der Probe 2023 Alchymia...

Weiterlesen
LEH-Test Übersee weiß bis 10 Euro EVP (09/2024)

LEH-Test Übersee weiß bis 10 Euro EVP (09/2024)

vom 08.09.2024

Qualität stimmt – trotz Absatzflaute. Übersee-Weine schwächeln am deutschen Markt. Derzeit haben sie, mit einer Ausnahme, vor allem mit Absatzproblemen zu kämpfen. Dabei lieferten die Weißweine aus Südafrika, Chile, Australien, den USA, Neuseeland und Argentinien unter 9 Euro bei unserem LEH-Test eine mehr als ordentliche Vorstellung ab. An der Qualität...

Weiterlesen
LEH-Test Deutscher Rosé bis 7 Euro EVP (07/2024)

LEH-Test Deutscher Rosé bis 7 Euro EVP (07/2024)

vom 09.07.2024

Alles andere als rosig. Rosé macht im Idealfall viel Spaß – sowohl Weinkonsumenten, die frisch-fruchtiges Trinkvergnügen suchen, als auch Produzenten und Handel, die damit zunehmend Verkaufserfolge erzielen. So weit die Theorie. Aber wie sieht’s in der Praxis aus? Und welche Vorstellung liefern deutsche Rosés im mengenmäßig wichtigsten Vertriebskanal ab?...

Weiterlesen


NEU IM MARKT - ARCHIV
Nim11-15 Cramele Recas Pairing Range

Cramele-Recas-Food-Pairing-Range

vom 26.10.2015

Cramele Recas Food Pairing Range: Aussagekräftig Zwei Fliegen mit einer Klappe versucht das Owener Importhaus Mack & Schühle mit der Range Cramele Recas Foodpairing zu schlagen. „Bei der Entwicklung unserer neuen Range haben wir uns genau an den Bedürfnissen unserer Zielgruppe orientiert“, erklärt Bianca Alder, die bei Mack & Schühle...

Weiterlesen
Nim: Weingut Julianenhof

Weingut Julianenhof 2014 Niersteiner Pettenthal Riesling Spätlese trocken

vom 16.10.2015

Weingut Julianenhof - Fühler ausgestreckt: Das Weingut Julianenhof von Jochen und Beatrice Schmitt aus Nierstein streckt seine Fühler nach potenziellen Kunden aus dem ambitionierten Lebensmitteleinzelhandel aus und möchte für diese Klientel eine eigene Premiumweinlinie aufbauen. Erster Baustein: eine trocken ausgebaute 2014er Niersteiner Pettenthal Riesling Spätlese,

Weiterlesen
NIM: Finca Las Moras

Finca Las Moras Barrel Select Malbec

vom 16.10.2015

Finca Las Moras: Malbec für alle: Argentinien, mit der Leitrebsorte Malbec, entwickelt sich in Deutschland seit einigen Jahren nachhaltig positiv. Die südamerikanische Herkunft gilt mit ihren professionell und kommerziell bereiteten Weine auf dem hiesigen Markt allerdings im Vergleich zu anderen Überseeherkünften als unterrepräsentiert“, lautet das Credo von Eggers & Franke. Deshalb hat das Bremer Importhaus in diesem Jahr sein LEHProgramm an argentinischen Weinen neu aufgestellt – mit dem Ziel, „alle relevanten Premium-Preispunkte des Lebensmittelhandels abzudecken“.

Weiterlesen