LEH-TEST
LEH-Test Cabernet bis 8 Euro EVP (03/2025)

LEH-Test Cabernet bis 8 Euro EVP (03/2025)

vom 08.03.2025

Viel weichgespültes Mittelmaß. Die Leit-Rotweinsorte Cabernet Sauvignon dominiert den weltweiten Anbau. Im hiesigen LEH schrumpft das Angebot im absatzstarken Preissegment jedoch, wie unser aktueller LEH-Test zeigt. 70 als Cabernet deklarierte Weine unter 8 Euro landeten nach unserer Einkaufstour im Rhein-Main-Gebiet auf den Verkostungstischen. Dabei spielte sich das meiste qualitativ im...

Weiterlesen
LEH-Test Weiße Burgundersorten bis 7 Euro EVP (01/2025)

LEH-Test Weiße Burgundersorten bis 7 Euro EVP (01/2025)

vom 09.01.2025

(K)eine klare Linie. Weine aus weißen Burgundersorten sind im Handel allgegenwärtig – fast 170 Produkte, die zu den von uns definierten Kriterien passten, standen in den Regalen. Während in unserem Test die Grauburgunder mit ihrer stilistischen Bandbreite punkteten, überzeugten die Weißburgunder mit einer klaren, fruchtbetonten Linie. Insgesamt brachten es die...

Weiterlesen
LEH-Test Rotweine aus Süditalien bis 8 Euro EVP (11/2024)

LEH-Test Rotweine aus Süditalien bis 8 Euro EVP (11/2024)

vom 08.11.2024

Kunden-Liebling liefert ab. Bei süditalienischen Rotweinen fallen schnell Schlagworte wie Primitivo, Restsüße und der Markenname Doppio Passo. Qualitativ sind die Weine eine sichere Bank im LEH, wie unser aktueller Test gezeigt hat. Zudem konnte die Kategorie in den letzten Jahren in vielerlei Hinsicht wachsen..   Die besten fünf Weine der Probe 2023 Alchymia...

Weiterlesen
LEH-Test Übersee weiß bis 10 Euro EVP (09/2024)

LEH-Test Übersee weiß bis 10 Euro EVP (09/2024)

vom 08.09.2024

Qualität stimmt – trotz Absatzflaute. Übersee-Weine schwächeln am deutschen Markt. Derzeit haben sie, mit einer Ausnahme, vor allem mit Absatzproblemen zu kämpfen. Dabei lieferten die Weißweine aus Südafrika, Chile, Australien, den USA, Neuseeland und Argentinien unter 9 Euro bei unserem LEH-Test eine mehr als ordentliche Vorstellung ab. An der Qualität...

Weiterlesen
LEH-Test Deutscher Rosé bis 7 Euro EVP (07/2024)

LEH-Test Deutscher Rosé bis 7 Euro EVP (07/2024)

vom 09.07.2024

Alles andere als rosig. Rosé macht im Idealfall viel Spaß – sowohl Weinkonsumenten, die frisch-fruchtiges Trinkvergnügen suchen, als auch Produzenten und Handel, die damit zunehmend Verkaufserfolge erzielen. So weit die Theorie. Aber wie sieht’s in der Praxis aus? Und welche Vorstellung liefern deutsche Rosés im mengenmäßig wichtigsten Vertriebskanal ab?...

Weiterlesen


NEU IM MARKT - ARCHIV
GES Sorrentino/San Leonino

GES Sorrentino/San Leonino

vom 20.04.2015

Das Weingut San Leonino aus Castellina in Chianti fokussiert sich nach eigenen Angaben auf die Produktion von DOCG-Weinen im traditionellen Stil – mit dem Ziel, charakterstarke Chiantis zu erzeugen. „San Leonino verschwindet nicht in der Masse zahlreicher anderer Toskana-Weingüter, die mehr und mehr versuchen, den Massengeschmack zu befriedigen, sondern hebt...

Weiterlesen
Global Wines/Bodegas Bleda

Global Wines/Bodegas Bleda

vom 20.04.2015

Die Kölner Import- und Vertriebsgesellschaft Global Wines hat bereits ein recht großes Spanien-Sortiment. Dabei verfolgen die Kölner das Ziel, „eine hohe Kompetenz über viele Regionen zu bieten“. Die Bodegas Bleda aus Jumilla, die 2015 ihr 100-jähriges Bestehen feiern, betrachten sie als „hervorragenden Partner, der die Region Jumilla vertritt“ - nicht...

Weiterlesen
Weingut Kurt Erbeldinger & Sohn

Weingut Kurt Erbeldinger & Sohn

vom 20.04.2015

Unter der Bezeichnung „Weingeschwister“ haben Gudrun Erbeldinger-Höfferle und Christoph Erbeldinger vom rheinhessischen Weingut Erbeldinger vor wenigen Monaten speziell für Wiederverkäufer eine Weißweincuvée aus Chardonnay und Weißburgunder auf den Markt gebracht, die männliche Kraft und weiblichen Charme miteinander verbinden soll. Ihrem Erstlingswerk verpassten die beiden Geschwister ein frisches, plakatives Outfit mit...

Weiterlesen