LEH-TEST
LEH-Test Spätburgunder bis 9 Euro EVP (10/2023)

LEH-Test Spätburgunder bis 9 Euro EVP (10/2023)

vom 05.10.2023

„Vielfalt der Schwächen“ Spätburgunder sind eine diffizile Angelegenheit – nicht nur im Weinberg und Keller. Im LEH hat es die Rebsorte neben den dunklen Fruchtbomben aus dem Süden Europas oft nicht leicht. Die aktuellen Qualitäten in den Regalen helfen der Rebsorte auch nicht wesentlich weiter. Knapp ein Fünftel der...

Weiterlesen
LEH-Test Weiße Rebsortenweine aus Frankreich (08/2023)

LEH-Test Weiße Rebsortenweine aus Frankreich (08/2023)

vom 10.08.2023

Bei den meisten Konsumenten wird Frankreich mit Rotwein assoziiert. Die Weißweine unseres Nachbarlands spielen aber im deutschen Lebensmittelhandel ebenfalls eine wichtige Rolle. Wir haben uns das Segment Weißweine aus Frankreich mit Rebsortenangabe bis 9,99 Euro ganz genau angeschaut – mit überraschenden Ergebnissen.   Die besten fünf Weine der Probe 2021 Terroir d´Altitude,...

Weiterlesen
LEH-Test Weißweine von deutschen Genossenschaften (06/2023)

LEH-Test Weißweine von deutschen Genossenschaften (06/2023)

vom 10.06.2023

Für Deutschlands Winzergenossenschaften ist der LEH ein wichtiger, meistens der wichtigste Absatzkanal. Dabei liefern die Kooperativen grundsolide Qualitäten ab. Das zeigt unser aktueller LEH-Test, bei dem 115 Weißweine aus den Rebsorten Grau- und Weißburgunder, Riesling sowie Blanc de Noirs auf den Prüfstand kamen. Die Weine erreichten einen Punktedurchschnitt von...

Weiterlesen
LEH-Test Prosecco (04/2023)

LEH-Test Prosecco (04/2023)

vom 08.04.2023

Während die Prosecco DOC für 2022 zum ersten Mal vermelden kann, etwas mehr Spumante nach Deutschland exportiert zu haben als Frizzante, haben ausgerechnet die Perlweine bei unserem diesjährigen LEH-Test verhältnismäßig gut abgeschnitten. Im Schnitt nur 0,1 Punkte liegen die sanften Prickler in der Jury-Bewertung unter den teureren Schäumern der...

Weiterlesen
LEH-Test Merlot bis 8 Euro EVP (02/2023)

LEH-Test Merlot bis 8 Euro EVP (02/2023)

vom 06.02.2023

Merlot zählt weltweit zu den meistangebauten Rebsorten und im deutschen Lebensmitteleinzelhandel zu den meistverkauften Rotweinen. Im Idealfall entstehen daraus fruchtbetonte, geschmeidige, süffige Weine. Es gibt in Sachen Merlot aber auch noch reichlich Optimierungsbedarf – wie die Ergebnisse unseres aktuellen Tests mit 107 Weinen bis acht Euro zeigen.   Die besten fünf...

Weiterlesen


NEU IM MARKT - ARCHIV
NIM05_2021_Remstalkellerei_Dialog_R

Remstalkellerei Experimentierfreudig

vom 11.05.2021

Einen wirklich außergewöhnlichen Rotwein hat das Team der Remstalkellerei mit dem 2018er Dialog R kreiert. „Wir wollen damit Akzente im Premiumbereich setzen und zeigen, was wir können“, erklärt Peter Jung, der geschäftsführende Vorstand der Genossenschaft aus Weinstadt, die den Ertrag von insgesamt 450 ha Rebfläche verarbeitet. „Wir haben 2018 das...

Weiterlesen
NIM05_2021_BritzingerRoseneck_Ziefünfeck

Premium-Gutedel aus dem Markgräflerland

vom 11.05.2021

„Wir wollten unser Gutedel-Programm neu aufstellen und einen imageträchtigen Gutedel in Premiumqualität erzeugen“, beschreibt Jonas Fünfgeld, Kellermeister der Winzergenossenschaft Britzingen, die Idee hinter dem „Ziefünfeck“. Der außergewöhnliche Name des badischen Qualitäts-Weißweins ist eine Kombination aus den Angangsbuchstaben der Nachnamen der drei Menschen, die hinter dem Projekt stehen: Christoph ZIEgler, Jonas...

Weiterlesen
NIM05_2021_Juliusspital_Zero

Saubere Alkoholfreie

vom 11.05.2021

„Die einen möchten bewusst auf Alkohol verzichten, die anderen müssen Verzicht üben. Kein Grund, um nicht pure Freude an aromatischem Trinkgenuss und ausgelassener Feierstimmung zu haben“, findet das Team des VDP-Weinguts Juliusspital aus Würzburg. Das fränkische Unternehmen, mit 180 ha Rebfläche eins der größten Weingüter Deutschlands, hat deshalb zwei Neuheiten...

Weiterlesen