LEH-TEST
LEH-Test Österreich bis 10 Euro EVP (12/2022)

LEH-Test Österreich bis 10 Euro EVP (12/2022)

vom 13.12.2022

Seit Jahren arbeitet sich Österreich unter den wichtigsten Weinländern auf dem deutschen Markt sukzessive nach oben. Nach Wert hat der Nachbar im Südosten mit einem Anteil von 3,3 Prozent am Gesamtimport mittlerweile Südafrika überrundet und liegt auf Platz vier. Der LEH ist dabei für die Weinnation am Rande der...

Weiterlesen
LEH-Test Riesling bis 8 Euro EVP (10/2022)

LEH-Test Riesling bis 8 Euro EVP (10/2022)

vom 05.10.2022

Riesling bleibt unangefochtene Königin der in Deutschland angebauten Rebsorten. Das Statistische Bundesamt weist für 2021 eine mit Riesling bestockte Rebfläche von 24.318 Hektar aus. Ein Viertel der deutschen Anbaufläche ist demnach mit dieser Rebsorte bepflanzt. Das kann keine andere Sorte toppen. Der Riesling zählt aufgrund seiner charakteristischen Eigenschaften und...

Weiterlesen
LEH-Test Alkoholfreie Schäumer und Perlweine (08/2022)

LEH-Test Alkoholfreie Schäumer und Perlweine (08/2022)

vom 10.08.2022

Die Welt der alkoholfreien Schäumer wächst. Wo es früher gerade mal eine Hand voll Produkte von wenigen großen Unternehmen gab, mischen heute auch im Supermarktregal andere wichtige Player, Winzer und Start-Ups mit. WEIN+MARKT hat die Produkte zusammen mit dem aktuellen LEH-Angebot von Perlweinen auf die Probe gestellt. Das durchschnittliche...

Weiterlesen
LEH-Test Rosé aus Italien, Spanien & Frankreich bis 6 Euro EVP (06/2022)

LEH-Test Rosé aus Italien, Spanien & Frankreich bis 6 Euro EVP (06/2022)

vom 12.06.2022

Das Glas ist halbleer. Seit Jahren steigt die Nachfrage nach Rosé kontinuierlich. Allein im vergangenen Jahr stiegen die Ausgaben für das Segment um zehn Prozent. Dabei entschieden sich fast gleich viele Verbraucher für Weine aus Italien, Spanien und Frankreich insgesamt wie für solche deutscher Herkunft. WEIN+MARKT hat die Rosés...

Weiterlesen
LEH-Test Primitivo bis 8 Euro EVP (04/2022)

LEH-Test Primitivo bis 8 Euro EVP (04/2022)

vom 05.04.2022

Ist die Primitivo-Party bald vorbei? Mit einem Absatz von 57,5 Millionen Flaschen im LEH gehört Primitivo derzeit zu den Publikumslieblingen in Deutschland – trotz eines Durchschnittspreises von 4,66 Euro je Flasche. Der kleine Jahrgang 2021 sowie steigende Transport-, Energie- und Rohstoffkosten bringen aber Anspannung in den erfolgsverwöhnten apulischen Markt. WEIN+MARKT...

Weiterlesen


NEU IM MARKT - ARCHIV
NIM05_2021_Remstalkellerei_Dialog_R

Remstalkellerei Experimentierfreudig

vom 11.05.2021

Einen wirklich außergewöhnlichen Rotwein hat das Team der Remstalkellerei mit dem 2018er Dialog R kreiert. „Wir wollen damit Akzente im Premiumbereich setzen und zeigen, was wir können“, erklärt Peter Jung, der geschäftsführende Vorstand der Genossenschaft aus Weinstadt, die den Ertrag von insgesamt 450 ha Rebfläche verarbeitet. „Wir haben 2018 das...

Weiterlesen
NIM05_2021_BritzingerRoseneck_Ziefünfeck

Premium-Gutedel aus dem Markgräflerland

vom 11.05.2021

„Wir wollten unser Gutedel-Programm neu aufstellen und einen imageträchtigen Gutedel in Premiumqualität erzeugen“, beschreibt Jonas Fünfgeld, Kellermeister der Winzergenossenschaft Britzingen, die Idee hinter dem „Ziefünfeck“. Der außergewöhnliche Name des badischen Qualitäts-Weißweins ist eine Kombination aus den Angangsbuchstaben der Nachnamen der drei Menschen, die hinter dem Projekt stehen: Christoph ZIEgler, Jonas...

Weiterlesen
NIM05_2021_Juliusspital_Zero

Saubere Alkoholfreie

vom 11.05.2021

„Die einen möchten bewusst auf Alkohol verzichten, die anderen müssen Verzicht üben. Kein Grund, um nicht pure Freude an aromatischem Trinkgenuss und ausgelassener Feierstimmung zu haben“, findet das Team des VDP-Weinguts Juliusspital aus Würzburg. Das fränkische Unternehmen, mit 180 ha Rebfläche eins der größten Weingüter Deutschlands, hat deshalb zwei Neuheiten...

Weiterlesen