LEH-TEST
LEH-Test Dornfelder bis 5 Euro EVP (02/2022)

LEH-Test Dornfelder bis 5 Euro EVP (02/2022)

vom 07.02.2022

Die Dornfelder-Schere. Zum siebten Mal standen im vergangenen Dezember Weine aus der Rebsorte Dornfelder auf dem WEIN+MARKT-Prüfstand. Die Ergebnisse überraschten: Die 104 verkosteten Weine zeigten sich bei einem Durchschnitt von 12,9 Punkten in der Qualität auffallend einheitlich, mit nur wenigen schwachen Vertretern. Ausreißer nach unten kamen ausgerechnet aus dem...

Weiterlesen
LEH-Test Cabernet bis 7 Euro EVP (12/2021)

LEH-Test Cabernet bis 7 Euro EVP (12/2021)

vom 06.12.2021

Nicht alles „gut gemacht“! Cabernet Sauvignon gilt als die weltweit meistangebaute Rebsorte aus dem Bereich der Keltertrauben. Grund genug, das Angebot an Weinen aus der Sorte im deutschen Lebensmitteleinzelhandel wieder mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Wie ist es um die Qualitäten bestellt? Und welche Rolle spielen im...

Weiterlesen
LEH-Test Grau- und Weißburgunder bis 7 Euro EVP (10/2021)

LEH-Test Grau- und Weißburgunder bis 7 Euro EVP (10/2021)

vom 06.10.2021

Grauburgunder gilt auf dem deutschen Markt seit einigen Jahren als der Überflieger im Weißweinsegment. Die Nachfrage und die Preise auf den Beschaffungsmärkten sind hoch, aber die verfügbaren Mengen sind knapp. Kann der tendenziell günstigere Weißburgunder eine qualitativ interessante Alternative zum Grauburgunder sein oder ihm sogar den Rang ablaufen? Wir...

Weiterlesen
LEH-Test Sauvignon Blanc bis 10 Euro EVP (08/2021)

LEH-Test Sauvignon Blanc bis 10 Euro EVP (08/2021)

vom 07.09.2021

Sauvignon Blanc gilt als Trendrebsorte, sowohl was den Anbau als auch das Medieninteresse und die weltweite Nachfrage angeht. Von seinem Mutterland Frankreich aus hat er einen weltweiten Siegeszug angetreten. Klar, dass auch der deutsche Lebensmitteleinzelhandel (LEH) den „Kosmopoliten“ im Programm hat. Aber die Qualitäten, die im Preisbereich unter 10...

Weiterlesen
LEH-Test Müller-Thurgau bis 6 Euro EVP (06/2021)

LEH-Test Müller-Thurgau bis 6 Euro EVP (06/2021)

vom 15.06.2021

Müller-Thurgau ist geradezu prädestiniert für den Einsatz im Mainstreambereich, in dem sich im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) die großen Mengen drehen – zumal es hier seit einigen Jahren einen Trend in Richtung deutscher Weißweine gibt und die Fangemeinde für fruchtbetonte, aromatische, leicht verständliche Weine wächst. Beste Voraussetzungen für eine Erfolgsstory....

Weiterlesen


NEU IM MARKT - ARCHIV
NIM05_2021_Remstalkellerei_Dialog_R

Remstalkellerei Experimentierfreudig

vom 11.05.2021

Einen wirklich außergewöhnlichen Rotwein hat das Team der Remstalkellerei mit dem 2018er Dialog R kreiert. „Wir wollen damit Akzente im Premiumbereich setzen und zeigen, was wir können“, erklärt Peter Jung, der geschäftsführende Vorstand der Genossenschaft aus Weinstadt, die den Ertrag von insgesamt 450 ha Rebfläche verarbeitet. „Wir haben 2018 das...

Weiterlesen
NIM05_2021_BritzingerRoseneck_Ziefünfeck

Premium-Gutedel aus dem Markgräflerland

vom 11.05.2021

„Wir wollten unser Gutedel-Programm neu aufstellen und einen imageträchtigen Gutedel in Premiumqualität erzeugen“, beschreibt Jonas Fünfgeld, Kellermeister der Winzergenossenschaft Britzingen, die Idee hinter dem „Ziefünfeck“. Der außergewöhnliche Name des badischen Qualitäts-Weißweins ist eine Kombination aus den Angangsbuchstaben der Nachnamen der drei Menschen, die hinter dem Projekt stehen: Christoph ZIEgler, Jonas...

Weiterlesen
NIM05_2021_Juliusspital_Zero

Saubere Alkoholfreie

vom 11.05.2021

„Die einen möchten bewusst auf Alkohol verzichten, die anderen müssen Verzicht üben. Kein Grund, um nicht pure Freude an aromatischem Trinkgenuss und ausgelassener Feierstimmung zu haben“, findet das Team des VDP-Weinguts Juliusspital aus Würzburg. Das fränkische Unternehmen, mit 180 ha Rebfläche eins der größten Weingüter Deutschlands, hat deshalb zwei Neuheiten...

Weiterlesen