LEH-TEST
LEH-Test BiB & Co. (09/2025)

LEH-Test BiB & Co. (09/2025)

vom 05.09.2025

Billig, bruchsicher – bedenkenlos? Große Auswahl und echte Topseller. Weichpackungen sind im Handel regelmäßig anzutreffen, gleichwohl sie geteilte Meinungen verursachen. Zwischen Billig-Plörre und gutem Preis-Genuss-Verhältnis ist die Spanne groß..   Die besten fünf Weine der Probe Beau de France, Weißwein, 5l-BiB Colombard, Chardonnay aus Frankreich (VdF) von Les Grands Chais de France, Petersbach...

Weiterlesen
LEH-Test Rosé Frankreich vs. Italien bis 8 Euro EVP (07/2025)

LEH-Test Rosé Frankreich vs. Italien bis 8 Euro EVP (07/2025)

vom 04.07.2025

Keine klare Kante. Eine ordentliche Performance mit durchschnittlich 13 Punkten, Frankreich eine Spur vor Italien und die Benchmark Provence als Diskussionsgegenstand – zu diesem Ergebnis führte dieser LEH-Test. Dabei sind die Regale im Handel voll mit Rosé, aber nur zum Teil mit dem aktuellen Jahrgang. Die besten fünf Weine der...

Weiterlesen
LEH-Test Müller-Thurgau bis 8 Euro EVP (05/2025)

LEH-Test Müller-Thurgau bis 8 Euro EVP (05/2025)

vom 05.05.2025

Zugänglich und zufriedenstellend. Seit vielen Jahren kämpft Müller-Thurgau mit sinkender Nachfrage und einem schlechten Image, zumindest auf Erzeugerseite. Die 85 Weine der Sorte im Preisbereich unter 8 Euro liefern dafür aber mit solider Qualität ab, was die Jury mit einem Gesamtdurchschnitt von 13,0 Punkten honorierte. Zudem bewies ein Wein...

Weiterlesen
LEH-Test Cabernet bis 8 Euro EVP (03/2025)

LEH-Test Cabernet bis 8 Euro EVP (03/2025)

vom 08.03.2025

Viel weichgespültes Mittelmaß. Die Leit-Rotweinsorte Cabernet Sauvignon dominiert den weltweiten Anbau. Im hiesigen LEH schrumpft das Angebot im absatzstarken Preissegment jedoch, wie unser aktueller LEH-Test zeigt. 70 als Cabernet deklarierte Weine unter 8 Euro landeten nach unserer Einkaufstour im Rhein-Main-Gebiet auf den Verkostungstischen. Dabei spielte sich das meiste qualitativ im...

Weiterlesen
LEH-Test Weiße Burgundersorten bis 7 Euro EVP (01/2025)

LEH-Test Weiße Burgundersorten bis 7 Euro EVP (01/2025)

vom 09.01.2025

(K)eine klare Linie. Weine aus weißen Burgundersorten sind im Handel allgegenwärtig – fast 170 Produkte, die zu den von uns definierten Kriterien passten, standen in den Regalen. Während in unserem Test die Grauburgunder mit ihrer stilistischen Bandbreite punkteten, überzeugten die Weißburgunder mit einer klaren, fruchtbetonten Linie. Insgesamt brachten es die...

Weiterlesen


NEU IM MARKT - ARCHIV
Weingut Juliusspital: So lassen wie er ist

Weingut Juliusspital: „So lassen wie er ist“

vom 13.05.2015

Im Jahr 1576 gründete Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn die gemeinnützige und mildtätige Stiftung Juliusspital. Sie betreibt heute ein  Krankenhaus, ein Senioren-, Pflege- und Pfründestift, diverse weitere gemeinnützige Einrichtungen für notleidende und bedürftige Menschen sowie das Weingut Juliusspital in Würzburg. Seit über 435 Jahren tragen die Erlöse des Weinguts zur...

Weiterlesen
Provinco Nachtschwärmer

Provinco: Nachtschwärmer

vom 12.05.2015

Provinco Italia zählt sich zu den Marktführern in der Herstellung und im internationalen Vertrieb italienischer Weine. Das Unternehmen mit Sitz in Rovereto ist in den 1970er Jahren aus einer Gruppe von italienischen  Winzergenossenschaften entstanden. Mittlerweile wird es allerdings privat geführt. Seit Dezember 2014 ist der Trentiner Big Player zudem an...

Weiterlesen
Liliac - Muscat Ottonell

Liliac Winery – AMB Wine Company SRL: Gaumenfest aus Transsilvanien

vom 11.05.2015

Beim Stichwort „Transsilvanien“ denken viele Zeitgenossen unwillkürlich an Vampire, die sich in dunkler Nacht über ihre wehrlosen Opfer hermachen. Transsilvanien als Weinherkunft kommt hierzulande kaum jemand in den Sinn. Dabei kann die Region im Norden Rumäniens auf eine lange Weinbau-Geschichte zurückblicken. Maßgeblichen Anteil daran hatten deutsche Siedler (die so genannten Siebenbürger Sachsen), die den Weinbau dort im 12....

Weiterlesen