LEH-TEST
LEH-Test Cabernet bis 8 Euro EVP (03/2025)

LEH-Test Cabernet bis 8 Euro EVP (03/2025)

vom 08.03.2025

Viel weichgespültes Mittelmaß. Die Leit-Rotweinsorte Cabernet Sauvignon dominiert den weltweiten Anbau. Im hiesigen LEH schrumpft das Angebot im absatzstarken Preissegment jedoch, wie unser aktueller LEH-Test zeigt. 70 als Cabernet deklarierte Weine unter 8 Euro landeten nach unserer Einkaufstour im Rhein-Main-Gebiet auf den Verkostungstischen. Dabei spielte sich das meiste qualitativ im...

Weiterlesen
LEH-Test Weiße Burgundersorten bis 7 Euro EVP (01/2025)

LEH-Test Weiße Burgundersorten bis 7 Euro EVP (01/2025)

vom 09.01.2025

(K)eine klare Linie. Weine aus weißen Burgundersorten sind im Handel allgegenwärtig – fast 170 Produkte, die zu den von uns definierten Kriterien passten, standen in den Regalen. Während in unserem Test die Grauburgunder mit ihrer stilistischen Bandbreite punkteten, überzeugten die Weißburgunder mit einer klaren, fruchtbetonten Linie. Insgesamt brachten es die...

Weiterlesen
LEH-Test Rotweine aus Süditalien bis 8 Euro EVP (11/2024)

LEH-Test Rotweine aus Süditalien bis 8 Euro EVP (11/2024)

vom 08.11.2024

Kunden-Liebling liefert ab. Bei süditalienischen Rotweinen fallen schnell Schlagworte wie Primitivo, Restsüße und der Markenname Doppio Passo. Qualitativ sind die Weine eine sichere Bank im LEH, wie unser aktueller Test gezeigt hat. Zudem konnte die Kategorie in den letzten Jahren in vielerlei Hinsicht wachsen..   Die besten fünf Weine der Probe 2023 Alchymia...

Weiterlesen
LEH-Test Übersee weiß bis 10 Euro EVP (09/2024)

LEH-Test Übersee weiß bis 10 Euro EVP (09/2024)

vom 08.09.2024

Qualität stimmt – trotz Absatzflaute. Übersee-Weine schwächeln am deutschen Markt. Derzeit haben sie, mit einer Ausnahme, vor allem mit Absatzproblemen zu kämpfen. Dabei lieferten die Weißweine aus Südafrika, Chile, Australien, den USA, Neuseeland und Argentinien unter 9 Euro bei unserem LEH-Test eine mehr als ordentliche Vorstellung ab. An der Qualität...

Weiterlesen
LEH-Test Deutscher Rosé bis 7 Euro EVP (07/2024)

LEH-Test Deutscher Rosé bis 7 Euro EVP (07/2024)

vom 09.07.2024

Alles andere als rosig. Rosé macht im Idealfall viel Spaß – sowohl Weinkonsumenten, die frisch-fruchtiges Trinkvergnügen suchen, als auch Produzenten und Handel, die damit zunehmend Verkaufserfolge erzielen. So weit die Theorie. Aber wie sieht’s in der Praxis aus? Und welche Vorstellung liefern deutsche Rosés im mengenmäßig wichtigsten Vertriebskanal ab?...

Weiterlesen


NEU IM MARKT - ARCHIV
NIM0719_Zotz

Weingut Julius Zotz: Typisches vom Römerberg

vom 04.07.2019

Das Weingut Julius Zotz aus Heitersheim (Markgräflerland), das heute von den Geschäftsführern Martin und Michael Zotz geleitet wird, zählt zu den größten Familienweingütern Badens. Bis voriges Jahr bewirtschaftete das Unternehmen bereits rund 80 ha Weinberge. Über einen Liefervertrag mit einem Winzer kamen dann weitere 20 ha hinzu, die sich fast...

Weiterlesen
NIM031ChateaudeChambrun

2015 Château de Chambrun

vom 08.03.2019

Das Team von Vignobles Moncets & Chambrun verfolgt ein ehrgeiziges Vorhaben: „Wir tun alles, um die erste Referenz in der Appellation Lalande de Pomerol zu werden – mit dem Ziel, Bordeaux-Weinen ein neues Image zu verpassen“, lautet die selbstbewusste Ansage des Unternehmens, das seinen Sitz in Néac hat. Die Truppe will im Einklang mit der Natur eine neue...

Weiterlesen
NIM0319_Beckenbauer_Libero

Lammershoek Farms & Winery - Kaiser Franz lässt grüßen

vom 08.03.2019

Franz Beckenbauer dürfte einer der bekanntesten Deutschen sein. In der Welt des Fußballs gilt „Kaiser Franz“ auf jeden Fall als lebende Legende und Ikone. Langjähriger Nationalspieler, mehrfacher Deutscher Meister und Europapokal-Gewinner mit dem FC Bayern München, später Teamchef und einer der einflussreichsten Funktionäre im Profi-Fußballgeschäft. Als Spieler war er Kapitän der deutschen Mannschaft, die 1974...

Weiterlesen