LEH-TEST
LEH-Test Cabernet bis 8 Euro EVP (03/2025)

LEH-Test Cabernet bis 8 Euro EVP (03/2025)

vom 08.03.2025

Viel weichgespültes Mittelmaß. Die Leit-Rotweinsorte Cabernet Sauvignon dominiert den weltweiten Anbau. Im hiesigen LEH schrumpft das Angebot im absatzstarken Preissegment jedoch, wie unser aktueller LEH-Test zeigt. 70 als Cabernet deklarierte Weine unter 8 Euro landeten nach unserer Einkaufstour im Rhein-Main-Gebiet auf den Verkostungstischen. Dabei spielte sich das meiste qualitativ im...

Weiterlesen
LEH-Test Weiße Burgundersorten bis 7 Euro EVP (01/2025)

LEH-Test Weiße Burgundersorten bis 7 Euro EVP (01/2025)

vom 09.01.2025

(K)eine klare Linie. Weine aus weißen Burgundersorten sind im Handel allgegenwärtig – fast 170 Produkte, die zu den von uns definierten Kriterien passten, standen in den Regalen. Während in unserem Test die Grauburgunder mit ihrer stilistischen Bandbreite punkteten, überzeugten die Weißburgunder mit einer klaren, fruchtbetonten Linie. Insgesamt brachten es die...

Weiterlesen
LEH-Test Rotweine aus Süditalien bis 8 Euro EVP (11/2024)

LEH-Test Rotweine aus Süditalien bis 8 Euro EVP (11/2024)

vom 08.11.2024

Kunden-Liebling liefert ab. Bei süditalienischen Rotweinen fallen schnell Schlagworte wie Primitivo, Restsüße und der Markenname Doppio Passo. Qualitativ sind die Weine eine sichere Bank im LEH, wie unser aktueller Test gezeigt hat. Zudem konnte die Kategorie in den letzten Jahren in vielerlei Hinsicht wachsen..   Die besten fünf Weine der Probe 2023 Alchymia...

Weiterlesen
LEH-Test Übersee weiß bis 10 Euro EVP (09/2024)

LEH-Test Übersee weiß bis 10 Euro EVP (09/2024)

vom 08.09.2024

Qualität stimmt – trotz Absatzflaute. Übersee-Weine schwächeln am deutschen Markt. Derzeit haben sie, mit einer Ausnahme, vor allem mit Absatzproblemen zu kämpfen. Dabei lieferten die Weißweine aus Südafrika, Chile, Australien, den USA, Neuseeland und Argentinien unter 9 Euro bei unserem LEH-Test eine mehr als ordentliche Vorstellung ab. An der Qualität...

Weiterlesen
LEH-Test Deutscher Rosé bis 7 Euro EVP (07/2024)

LEH-Test Deutscher Rosé bis 7 Euro EVP (07/2024)

vom 09.07.2024

Alles andere als rosig. Rosé macht im Idealfall viel Spaß – sowohl Weinkonsumenten, die frisch-fruchtiges Trinkvergnügen suchen, als auch Produzenten und Handel, die damit zunehmend Verkaufserfolge erzielen. So weit die Theorie. Aber wie sieht’s in der Praxis aus? Und welche Vorstellung liefern deutsche Rosés im mengenmäßig wichtigsten Vertriebskanal ab?...

Weiterlesen


NEU IM MARKT - ARCHIV
NIM7_17_Junge Drübel/Winzerkeller Auggener Schäf

Gehörige Portion Unbekümmertheit

vom 14.07.2017

Im Sommer 2016 hatte eine Gruppe talentierter junger Winzerinnen und Winzer aus den Weindörfern Auggen und Laufen im Markgräflerland in Südbaden die Idee, einen Wein nach ihren eigenen Vorstellungen zu schaffen. Mit Unterstützung des Winzerkellers Auggener Schäf und der Bereitschaft der Jungwinzer, sich während der Weinlese so manche Nacht um die Ohren zu schlagen, war ein einzigartiges Projekt geboren....

Weiterlesen
N IM7_17Achkarren_Grauer Burgunder

2016 Grauer Burgunder

vom 14.07.2017

Im Winzerdorf Achkarren am südlichen Kaiserstuhl wurde die örtliche Winzergenossenschaft bereits 1929 gegründet. Heute zählt die WG Achkarren zu den Betrieben in Deutschland, die regelmäßig und in großer Zahl Prämierungen und Ehrenpreise sammeln. „Bestätigung für konsequentes Qualitätsstreben und Garant für zufriedene Kunden“, wie uns Geschäftsführer Denis Kirstein bestätigt. Möglich ist das durch eine aufwändige Bewirtschaftung...

Weiterlesen
NIM7_17Weinhaus Flick_literweiseGlueck

Literweise Glück

vom 14.07.2017

Die Wurzeln des Weinhauses Flick gehen auf den Urgroßvater der heute jüngsten Generation in Person von Marie-Sophie Flick zurück, Johann Flick II. Dieser gründete 1927 das Familienunternehmen Johann Flick II & Söhne in Bornheim, Rheinhessen. Enkel Hans-Walter gründete mit seiner Frau Gundi im Jahr 1999 die Privatkellerei Weinhaus Flick und legte damit einen weiteren...

Weiterlesen