LEH-TEST
LEH-Test BiB & Co. (09/2025)

LEH-Test BiB & Co. (09/2025)

vom 05.09.2025

Billig, bruchsicher – bedenkenlos? Große Auswahl und echte Topseller. Weichpackungen sind im Handel regelmäßig anzutreffen, gleichwohl sie geteilte Meinungen verursachen. Zwischen Billig-Plörre und gutem Preis-Genuss-Verhältnis ist die Spanne groß..   Die besten fünf Weine der Probe Beau de France, Weißwein, 5l-BiB Colombard, Chardonnay aus Frankreich (VdF) von Les Grands Chais de France, Petersbach...

Weiterlesen
LEH-Test Rosé Frankreich vs. Italien bis 8 Euro EVP (07/2025)

LEH-Test Rosé Frankreich vs. Italien bis 8 Euro EVP (07/2025)

vom 04.07.2025

Keine klare Kante. Eine ordentliche Performance mit durchschnittlich 13 Punkten, Frankreich eine Spur vor Italien und die Benchmark Provence als Diskussionsgegenstand – zu diesem Ergebnis führte dieser LEH-Test. Dabei sind die Regale im Handel voll mit Rosé, aber nur zum Teil mit dem aktuellen Jahrgang. Die besten fünf Weine der...

Weiterlesen
LEH-Test Müller-Thurgau bis 8 Euro EVP (05/2025)

LEH-Test Müller-Thurgau bis 8 Euro EVP (05/2025)

vom 05.05.2025

Zugänglich und zufriedenstellend. Seit vielen Jahren kämpft Müller-Thurgau mit sinkender Nachfrage und einem schlechten Image, zumindest auf Erzeugerseite. Die 85 Weine der Sorte im Preisbereich unter 8 Euro liefern dafür aber mit solider Qualität ab, was die Jury mit einem Gesamtdurchschnitt von 13,0 Punkten honorierte. Zudem bewies ein Wein...

Weiterlesen
LEH-Test Cabernet bis 8 Euro EVP (03/2025)

LEH-Test Cabernet bis 8 Euro EVP (03/2025)

vom 08.03.2025

Viel weichgespültes Mittelmaß. Die Leit-Rotweinsorte Cabernet Sauvignon dominiert den weltweiten Anbau. Im hiesigen LEH schrumpft das Angebot im absatzstarken Preissegment jedoch, wie unser aktueller LEH-Test zeigt. 70 als Cabernet deklarierte Weine unter 8 Euro landeten nach unserer Einkaufstour im Rhein-Main-Gebiet auf den Verkostungstischen. Dabei spielte sich das meiste qualitativ im...

Weiterlesen
LEH-Test Weiße Burgundersorten bis 7 Euro EVP (01/2025)

LEH-Test Weiße Burgundersorten bis 7 Euro EVP (01/2025)

vom 09.01.2025

(K)eine klare Linie. Weine aus weißen Burgundersorten sind im Handel allgegenwärtig – fast 170 Produkte, die zu den von uns definierten Kriterien passten, standen in den Regalen. Während in unserem Test die Grauburgunder mit ihrer stilistischen Bandbreite punkteten, überzeugten die Weißburgunder mit einer klaren, fruchtbetonten Linie. Insgesamt brachten es die...

Weiterlesen


NEU IM MARKT - ARCHIV
NIM3_17Weingut Klostermühlenhof Ruzycki

Liebfraumilch „reloaded“

vom 27.03.2017

Bitte nicht für verrückt erklären – wir haben eine Liebfraumilch. Ohne ausgefeilte Marktanalysen, mit dem Ohr direkt an unseren Kunden haben wir im Sommer 2016 beschlossen, diese alte Marke wieder aufleben zu lassen“, erklärt Jan Ruzycki vom Weingut Klostermühlenhof im rheinhessischen Hahnheim. Die Liebfrauenmilch hat ihren Ursprung bekanntlich in den Weinbergen der Liebfrauenkirche in Worms. International bekannt...

Weiterlesen
NIM3_17_2015 Kerner Sekt brut

So schön kann Kerner sein

vom 27.03.2017

Um die qualitativen Fortschritte bei der Weinerzeugung auch optisch rüberzubringen, hat die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut vor kurzem ihrem Gastronomie- und Fachhandelssortiment ein neues Outfit verpasst. Die modifizierte Ausstattung wirkt sehr aufgeräumt, dabei aber auch elegant, modern und hat einen recht hohen Wiedererkennungswert. Vertrieben wird das Ontrade-Programm über die eigenen Vertriebsstrukturen, die Vinothek und den Online-Shop des...

Weiterlesen
NIM3_17AbavasRhubarbSparkling

Exotisches aus Lettland

vom 27.03.2017

Nothing is impossible in Latvia!” – das verkündet zumindest Martins Barkans auf der Website seiner Abavas Family Winery. Das Unternehmen aus dem lettischen Slampe County begann ursprünglich als reine Weinkellerei. Im Jahr 2008 stieg Barkans dann in die Produktion von Fruchtund Apfelwein ein. Inzwischen umfasst das Portfolio von Abavas auch Cider und Rhubarb Sparkling Wine....

Weiterlesen