LEH-TEST
LEH-Test Übersee weiß bis 10 Euro EVP (09/2024)

LEH-Test Übersee weiß bis 10 Euro EVP (09/2024)

vom 08.09.2024

Qualität stimmt – trotz Absatzflaute. Übersee-Weine schwächeln am deutschen Markt. Derzeit haben sie, mit einer Ausnahme, vor allem mit Absatzproblemen zu kämpfen. Dabei lieferten die Weißweine aus Südafrika, Chile, Australien, den USA, Neuseeland und Argentinien unter 9 Euro bei unserem LEH-Test eine mehr als ordentliche Vorstellung ab. An der Qualität...

Weiterlesen
LEH-Test Deutscher Rosé bis 7 Euro EVP (07/2024)

LEH-Test Deutscher Rosé bis 7 Euro EVP (07/2024)

vom 09.07.2024

Alles andere als rosig. Rosé macht im Idealfall viel Spaß – sowohl Weinkonsumenten, die frisch-fruchtiges Trinkvergnügen suchen, als auch Produzenten und Handel, die damit zunehmend Verkaufserfolge erzielen. So weit die Theorie. Aber wie sieht’s in der Praxis aus? Und welche Vorstellung liefern deutsche Rosés im mengenmäßig wichtigsten Vertriebskanal ab?...

Weiterlesen
LEH-Test Alkoholfrei

LEH-Test Alkoholfrei

vom 10.05.2024

Freifahrtschein. Auf alkoholfreie Weine und Schaumweine richten sich derzeit viele Blicke. Immerhin handelt es sich um eines der wenigen derzeit noch wachsenden Marktsegmente. Dass die Qualität über die Jahre immer besser wurde, gilt als unumstritten – was auch unser aktueller LEH-Test belegte. Mit durchschnittlich 12,8 Punkten sind die Produkte...

Weiterlesen
LEH-Test Tempranillo bis 10 Euro EVP (03/2024)

LEH-Test Tempranillo bis 10 Euro EVP (03/2024)

vom 07.03.2024

Starke Tintos, schwächelnde Rosados! Tempranillo wird in Spanien auf mehr als 200.000 Hektar angebaut. Die Fläche ist etwa doppelt so groß wie die aller deutschen Anbaugebiete zusammen. Theoretisch würde dies ein riesiges Angebot erwarten lassen. In der Praxis ist es überschaubar. Aufgrund niedriger Trauben- und Fassweinpreise gibt es eine große, qualitativ...

Weiterlesen
LEH-Test Glühwein (12/2023)

LEH-Test Glühwein (12/2023)

vom 05.12.2023

Corona-Profiteur in Zimt und Orange. Glühwein gehörte in den letzten Jahren zu den Erfolgsgeschichten im Handel. Spätestens seitdem Covid im Jahr 2020 der deutschen Vorweihnachtstradition die Weihnachtsmärkte mit ihren Glühwein-Büdchen nahm, kaufen Konsumenten den vorgewürzten Wein auch im Supermarkt und erwärmen ihn dann zuhause. Mit der Nachfrage ist auch...

Weiterlesen


NEU IM MARKT - ARCHIV
NIM05_2021_Remstalkellerei_Dialog_R

Remstalkellerei Experimentierfreudig

vom 11.05.2021

Einen wirklich außergewöhnlichen Rotwein hat das Team der Remstalkellerei mit dem 2018er Dialog R kreiert. „Wir wollen damit Akzente im Premiumbereich setzen und zeigen, was wir können“, erklärt Peter Jung, der geschäftsführende Vorstand der Genossenschaft aus Weinstadt, die den Ertrag von insgesamt 450 ha Rebfläche verarbeitet. „Wir haben 2018 das...

Weiterlesen
NIM05_2021_BritzingerRoseneck_Ziefünfeck

Premium-Gutedel aus dem Markgräflerland

vom 11.05.2021

„Wir wollten unser Gutedel-Programm neu aufstellen und einen imageträchtigen Gutedel in Premiumqualität erzeugen“, beschreibt Jonas Fünfgeld, Kellermeister der Winzergenossenschaft Britzingen, die Idee hinter dem „Ziefünfeck“. Der außergewöhnliche Name des badischen Qualitäts-Weißweins ist eine Kombination aus den Angangsbuchstaben der Nachnamen der drei Menschen, die hinter dem Projekt stehen: Christoph ZIEgler, Jonas...

Weiterlesen
NIM05_2021_Juliusspital_Zero

Saubere Alkoholfreie

vom 11.05.2021

„Die einen möchten bewusst auf Alkohol verzichten, die anderen müssen Verzicht üben. Kein Grund, um nicht pure Freude an aromatischem Trinkgenuss und ausgelassener Feierstimmung zu haben“, findet das Team des VDP-Weinguts Juliusspital aus Würzburg. Das fränkische Unternehmen, mit 180 ha Rebfläche eins der größten Weingüter Deutschlands, hat deshalb zwei Neuheiten...

Weiterlesen