Die Schweizer Autorin Belinda Stublia hat in ihrem Ende 2008 erschienenen Band „Die neue Weinschule“ ein umfassendes Grundlagenwerk zum Wein veröffentlicht.
Das letzte Viertel Trollinger ist Rolf Ranberg nicht gut bekommen, er liegt tot in seiner Stuttgarter Villa. Aber wer hat dem Industriellen E 605 in den Wein gemischt?
Die aktuelle neue Ausgabe des Gault Millau hat erneut zugelegt und bombardiert Leserinnen und Leser mit der Vorstellung von 938 Weinerzeugern und der Besprechung von 7.318 Weinen.
Der im Mondo-Verlag, Heidelberg, herausgegebene „Eichelmann“ erscheint in diesem Jahr zum zehnten Mal und gilt mittlerweile neben dem Gault Millau als sehr zuverlässiges Nachschlagewerk in Sachen deutsche Weine.
Anfang Oktober 2009 ist die neue und insgesamt 53. Ausgabe des Varta-Führers herausgekommen, der wieder ein zuverlässiger Wegweiser zu Hotels und Restaurants in Deutschland ist.
„Geschmacksache – für Feinschmecker und Weinliebhaber“ heißt die Wissens-CD-Rom, die im Herbst 2009 von der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ) herausgegeben wurde.