LEH-TEST
LEH-Test Spanische Rotweine (11/2011)

LEH-Test Spanische Rotweine (11/2011)

vom 31.10.2011

España ojé! Finger weg von billigen Weinen ohne Jahrgangsangabe – auf diesen knappen Nenner lassen sich die Ergebnisse unseres LEH-Tests mit spanischen Rotweinen aus dem Preisbereich unter 4 Euro bringen. Erschreckend viele Probe-Kandidaten wurden von den Verkostern als unterdurchschnittlich oder sogar fehlerhaft eingestuft. „Etliche Kellereien stehen offenbar gewaltig unter Bestandsdruck und...

Weiterlesen
FH-Test Talente aus dem Rheingau (10/2011)

FH-Test Talente aus dem Rheingau (10/2011)

vom 01.10.2011

Unsere Suche nach bisher wenig bekannten Talenten aus den deutschen Weinbaugebieten geht weiter. In der achten Folge unserer Serie haben wir uns in den hessischen Anbaugebieten nach Winzern umgeschaut, die noch nicht in den wichtigsten Weinführern erwähnt sind und auch nicht im Fokus der schreibenden Kollegen stehen. In diesem Falle gar nicht so...

Weiterlesen
LEH-Test Merlot bis 5 Euro (09/2011)

LEH-Test Merlot bis 5 Euro (09/2011)

vom 03.09.2011

„Chile trumpft auf!“ Obwohl zahlreiche Verbraucher offenbar keine Ahnung haben, was sie da eigentlich genau trinken, wenn sie sich ein Gläschen davon genehmigen, gehört Merlot hierzulande zu den meistverkauften Rebsortenweinen. Laut Symphony IRI Group rangiert er in den Verkaufscharts des hiesigen LEH sogar noch vor Riesling oder Cabernet Sauvignon. Wer ordentliche Ware für kleines Geld sucht,...

Weiterlesen
FH-Test Talente aus der Pfalz (08/2011)

FH-Test Talente aus der Pfalz (08/2011)

vom 03.08.2011

Talente von der Mittelhaardt/Deutschen Weinstraße. Mittelhaardt inspiriert! Eine vielköpfige Schar von Weintestern ist alljährlich in den deutschen Weinbaugebieten unterwegs, um die besten Winzer zu finden und deren Weine zu bewerten. Das Ergebnis dieser Sisyphusarbeit findet sich in kiloschweren Büchern wieder, die bis zu 1.000 Betriebe und fast 10.000 Weine beschreiben. Leider...

Weiterlesen
LEH-Test Riesling (07/2011)

LEH-Test Riesling bis 4 Euro (07/2011)

vom 14.07.2011

Punktsieg für die Discounter! Riesling gilt als deutsche Vorzeigerebsorte, wird bei Werbemaßnahmen im In- und Ausland als Aushängeschild eingesetzt, steht im hiesigen Rebsortenspiegel unangefochten auf Platz eins und führt im deutschen LEH die Verkaufscharts im Weißweinbereich an. Kein Wunder, dass manche Handelsunternehmen ihren Kunden eine üppige Auswahl an Riesling-Weinen bieten....

Weiterlesen


NEU IM MARKT - ARCHIV
NIM05_2021_Remstalkellerei_Dialog_R

Remstalkellerei Experimentierfreudig

vom 11.05.2021

Einen wirklich außergewöhnlichen Rotwein hat das Team der Remstalkellerei mit dem 2018er Dialog R kreiert. „Wir wollen damit Akzente im Premiumbereich setzen und zeigen, was wir können“, erklärt Peter Jung, der geschäftsführende Vorstand der Genossenschaft aus Weinstadt, die den Ertrag von insgesamt 450 ha Rebfläche verarbeitet. „Wir haben 2018 das...

Weiterlesen
NIM05_2021_BritzingerRoseneck_Ziefünfeck

Premium-Gutedel aus dem Markgräflerland

vom 11.05.2021

„Wir wollten unser Gutedel-Programm neu aufstellen und einen imageträchtigen Gutedel in Premiumqualität erzeugen“, beschreibt Jonas Fünfgeld, Kellermeister der Winzergenossenschaft Britzingen, die Idee hinter dem „Ziefünfeck“. Der außergewöhnliche Name des badischen Qualitäts-Weißweins ist eine Kombination aus den Angangsbuchstaben der Nachnamen der drei Menschen, die hinter dem Projekt stehen: Christoph ZIEgler, Jonas...

Weiterlesen
NIM05_2021_Juliusspital_Zero

Saubere Alkoholfreie

vom 11.05.2021

„Die einen möchten bewusst auf Alkohol verzichten, die anderen müssen Verzicht üben. Kein Grund, um nicht pure Freude an aromatischem Trinkgenuss und ausgelassener Feierstimmung zu haben“, findet das Team des VDP-Weinguts Juliusspital aus Würzburg. Das fränkische Unternehmen, mit 180 ha Rebfläche eins der größten Weingüter Deutschlands, hat deshalb zwei Neuheiten...

Weiterlesen