LEH-Test

FH-Test Sauvignon Blanc aus aller Welt (12/2010)

vom 01.12.2010

Seit ein paar Jahren wird dem Riesling von vielen Journalistenkollegen ein Boom zugeschrieben. Gleichzeitig aber mauserte sich der Sauvignon Blanc in relativer Stille zum heimlichen Star unter den Rebsorten und zur ernst zu nehmenden Konkurrenz für den ungekrönten König der Weißweine. Unter Fachleuten hat die heute weltweit angebaute Sorte schon seit geraumer Zeit eine stetig wachsende Fangemeinde. Die besten fünf Weine der Probe ...

Weiterlesen

LEH-Test Rotweine aus Südfrankreich (11/2010)

vom 16.11.2010

Rotweine aus Südfrankreich bis 4 Euro: „Da müsste mehr drin sein“- Die Aufgabenstellung, trinkbare Weine zu liefern, ist weitestgehend erfüllt. Und die Gefahr, maßlos enttäuscht zu werden, ist im Vergleich zu anderen Eckartikeln eher gering. Aber eigentlich müsste qualitativ noch mehr drin sein. So lautet das Fazit unseres LEH-Tests mit 105 südfranzösischen Rotweinen aus dem...

Weiterlesen

FH-Test Talente aus Baden (10/2010)

vom 14.10.2010

Talente aus Baden - B wie Bandbreite: Es ist gar nicht so leicht, in der badischen Weinszene Talente aus der zweiten Reihe zu finden, die das Zeug dazu haben, Wiederverkäufer mit einem spannenden und marktgerechten Sortiment zu beliefern. Die meisten guten und sehr guten Sortimente kommen aus Betrieben, die schon...

Weiterlesen

LEH-Test Prosecco (09/2010)

vom 06.09.2010

Neue Regeln, alte Probleme: Im Juli 2009 hatte das italienische Landwirtschaftsministerium per Dekret die Produktionsregeln für Prosecco neu definiert und die bisherige Traubensorte zur Herkunft deklariert. Damit sollten Image und Preise geliftet werden und billige, zweifelhafte Qualitäten vom Markt verschwinden. Mit der Neupositionierung wurde eigentlich auch das Ende von Prosecco...

Weiterlesen

FH-Test Côtes du Rhône (08/2010)

vom 06.08.2010

AOC Côtes du Rhône: Weit besser als sein Ruf (Artikel 08/2010) Früher gehörte Côtes du Rhône hierzulande zum Standardprogramm frankophiler Fachhändler und ambitionierter Gastronomen. Dann verlor er an Boden. Doch seit ein paar Jahren geht die Absatzkurve wieder nach oben. Vor allem die Nachfrage nach hochwertigen Qualitäten hat angezogen. Grund genug...

Weiterlesen

LEH-Test Rosé bis 4 Euro (07/2010)

vom 02.07.2010

Rosé bis 4 Euro (EVP) - Schmerzgrenze erreicht Eigentlich sollten Roséweine fruchtig-frisches Trinkvergnügen bieten. Und tatsächlich lassen sich im hiesigen LEH einige leckere Tropfen finden, die viel Spaß für wenig Geld machen, wie unser Test mit über 222 Kandidaten aus dem Preisbereich bis 4 Euro zeigt. Daneben gibt es aber auch...

Weiterlesen

FH-Test Talente aus Franken (06/2010)

vom 04.06.2010

FH-Test Talente aus Franken - „Gott muss man für alles danken …“ Die Einstellung der „Altbayern“ zu ihren fränkischen Landsleuten ist bekanntermaßen ambivalent, wie der alte Spruch „Gott muss man für alles danken – auch für die Franken“ beweist. Stolz sind die Bayern allerdings auf ihr (einziges) Weinbaugebiet Franken, und sie...

Weiterlesen