LEH-TEST
Bordeaux bis 5 Euro (EVP) (06/2013)

LEH-Test: Bordeaux bis 5 Euro EVP (06/2013)

vom 14.06.2013

Hut ab! So viele empfehlenswerte Weine hatten wir bisher noch bei keinem unserer LEH-Tests! Unsere aktuelle Verkostung hat eindrucksvoll untermauert, dass sich die Bordeaux-Qualitäten im Einstiegs- und Mittelpreissegment deutlich verbessert haben. Dominiert wird das Angebot im hiesigen Handel von Platzhirsch Les Grands Chais de France. Gemessen an der Zahl der...

Weiterlesen
LEH-Test: Pinot Grigio/Grauburgunder bis 4 Euro (04/2013)

LEH-Test: Pinot Grigio/Grauburgunder bis 4 Euro EVP (04/2013)

vom 09.04.2013

Der größte Schrott kommt aus Italien! Es ist offenbar schwierig, auf den Beschaffungsmärkten für wenig Geld an wirklich guten Pinot Grigio und Grauburgunder heranzukommen. Diesen Schluss legen die Ergebnisse unseres aktuellen LEH-Tests nahe, bei dem wir 73 Weine aus dem Preisbereich bis 4 Euro unter die sensorische Lupe nahmen. Ein...

Weiterlesen
LEH-Test Bioweine bis 5 Euro (02/2013)

LEH-Test Bioweine bis 5 Euro EVP (02/2013)

vom 05.02.2013

Nur wenig wirklich gute Weine! Bioweine haben längst auch im konventionellen Lebensmitteleinzelhandel Einzug gehalten. Aber sie spielen dort nach wie vor nur eine kleine Nebenrolle. Und wenn sich an den Qualitäten nichts ändert, wird das wohl so bleiben. Denn wie unser aktueller Test zeigt, klaffen die Qualitäten im Preissegment bis...

Weiterlesen
LEH-Test Cabernet Sauvignon bis 5 Euro EVP

LEH-Test Cabernet Sauvignon bis 5 Euro EVP (12/2012)

vom 27.11.2012

Niveau erfreulich, „Leichtsinnsfehler“ ärgerlich. Cabernet Sauvignon zählt seit Jahren zu den meistverkauften Rebsortenweinen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel – und das zu Recht. Denn die international bekannte und beliebte Rebsorte liefert schon für weniger als 5 Euro (EVP) wirklich gute bis sehr gute Qualitäten, etliche Schnäppchen und jede Menge ordentliche, leicht zugängliche Ware....

Weiterlesen
LEH-Test Französische Schaumweine (10/2012)

LEH-Test Französische Schaumweine (10/2012)

vom 08.10.2012

„Es muss nicht immer teurer Schampus sein“ Mancher Crémant von der Loire, aus dem Elsass oder aus Burgund kann es qualitativ locker mit einem prestigeträchtigen Champagner aufnehmen, obwohl er nur einen Bruchteil davon kostet. Und auch beim „Schampus“ selbst gilt: Teurer ist nicht automatisch besser. Im Gegenteil: Die Eigenmarken mancher Handelsunternehmen...

Weiterlesen


NEU IM MARKT - ARCHIV
NIM05_2021_Remstalkellerei_Dialog_R

Remstalkellerei Experimentierfreudig

vom 11.05.2021

Einen wirklich außergewöhnlichen Rotwein hat das Team der Remstalkellerei mit dem 2018er Dialog R kreiert. „Wir wollen damit Akzente im Premiumbereich setzen und zeigen, was wir können“, erklärt Peter Jung, der geschäftsführende Vorstand der Genossenschaft aus Weinstadt, die den Ertrag von insgesamt 450 ha Rebfläche verarbeitet. „Wir haben 2018 das...

Weiterlesen
NIM05_2021_BritzingerRoseneck_Ziefünfeck

Premium-Gutedel aus dem Markgräflerland

vom 11.05.2021

„Wir wollten unser Gutedel-Programm neu aufstellen und einen imageträchtigen Gutedel in Premiumqualität erzeugen“, beschreibt Jonas Fünfgeld, Kellermeister der Winzergenossenschaft Britzingen, die Idee hinter dem „Ziefünfeck“. Der außergewöhnliche Name des badischen Qualitäts-Weißweins ist eine Kombination aus den Angangsbuchstaben der Nachnamen der drei Menschen, die hinter dem Projekt stehen: Christoph ZIEgler, Jonas...

Weiterlesen
NIM05_2021_Juliusspital_Zero

Saubere Alkoholfreie

vom 11.05.2021

„Die einen möchten bewusst auf Alkohol verzichten, die anderen müssen Verzicht üben. Kein Grund, um nicht pure Freude an aromatischem Trinkgenuss und ausgelassener Feierstimmung zu haben“, findet das Team des VDP-Weinguts Juliusspital aus Würzburg. Das fränkische Unternehmen, mit 180 ha Rebfläche eins der größten Weingüter Deutschlands, hat deshalb zwei Neuheiten...

Weiterlesen