LEH-TEST
FH-Test Cotes du Rhone (08/2010)

FH-Test Côtes du Rhône (08/2010)

vom 06.08.2010

AOC Côtes du Rhône: Weit besser als sein Ruf (Artikel 08/2010) Früher gehörte Côtes du Rhône hierzulande zum Standardprogramm frankophiler Fachhändler und ambitionierter Gastronomen. Dann verlor er an Boden. Doch seit ein paar Jahren geht die Absatzkurve wieder nach oben. Vor allem die Nachfrage nach hochwertigen Qualitäten hat angezogen. Grund genug...

Weiterlesen
LEH-Test Rose bis 4 Euro (07/2010)

LEH-Test Rosé bis 4 Euro (07/2010)

vom 02.07.2010

Rosé bis 4 Euro (EVP) - Schmerzgrenze erreicht Eigentlich sollten Roséweine fruchtig-frisches Trinkvergnügen bieten. Und tatsächlich lassen sich im hiesigen LEH einige leckere Tropfen finden, die viel Spaß für wenig Geld machen, wie unser Test mit über 222 Kandidaten aus dem Preisbereich bis 4 Euro zeigt. Daneben gibt es aber auch...

Weiterlesen
FT-Test Talente aus Franken (06/2010)

FH-Test Talente aus Franken (06/2010)

vom 04.06.2010

FH-Test Talente aus Franken - „Gott muss man für alles danken …“ Die Einstellung der „Altbayern“ zu ihren fränkischen Landsleuten ist bekanntermaßen ambivalent, wie der alte Spruch „Gott muss man für alles danken – auch für die Franken“ beweist. Stolz sind die Bayern allerdings auf ihr (einziges) Weinbaugebiet Franken, und sie...

Weiterlesen
LEH-Test Müller-Thurgau bis 4 Euro (05/2010)

LEH-Test Müller-Thurgau bis 4 Euro (05/2010)

vom 07.05.2010

Müller-Thurgau bis 4 Euro (EVP) - Am besten frisch: Was die Reputation und das Medienecho angeht, steht er ganz klar im Schatten von Riesling oder Burgundersorten. Im deutschen LEH ist der Müller-Thurgau aber nach wie vor der meistverkaufte weiße Rebsortenwein. Die Sorte liefert im Idealfall unkomplizierte Weine, die ebensolchen Genuss...

Weiterlesen
FH-Test Weine von den iberischen Urlaubsinseln (04/2010)

FH-Test Weine von den spanischen Ferieninseln (04/2010)

vom 02.04.2010

Weine von den spanischen Ferieninseln - spannend, rar und teuer: Die Balearen und die Kanaren sind überaus beliebte Reiseziele der Deutschen. Jährlich pilgern Millionen deutsche Urlauber auf die spanischen Inselgruppen. Dass dort qualitativ interessante Weine erzeugt werden, ist beim hiesigen Publikum allerdings noch weitgehend unbekannt. Ein Grund für uns, das...

Weiterlesen


NEU IM MARKT - ARCHIV
NIM05_2021_Remstalkellerei_Dialog_R

Remstalkellerei Experimentierfreudig

vom 11.05.2021

Einen wirklich außergewöhnlichen Rotwein hat das Team der Remstalkellerei mit dem 2018er Dialog R kreiert. „Wir wollen damit Akzente im Premiumbereich setzen und zeigen, was wir können“, erklärt Peter Jung, der geschäftsführende Vorstand der Genossenschaft aus Weinstadt, die den Ertrag von insgesamt 450 ha Rebfläche verarbeitet. „Wir haben 2018 das...

Weiterlesen
NIM05_2021_BritzingerRoseneck_Ziefünfeck

Premium-Gutedel aus dem Markgräflerland

vom 11.05.2021

„Wir wollten unser Gutedel-Programm neu aufstellen und einen imageträchtigen Gutedel in Premiumqualität erzeugen“, beschreibt Jonas Fünfgeld, Kellermeister der Winzergenossenschaft Britzingen, die Idee hinter dem „Ziefünfeck“. Der außergewöhnliche Name des badischen Qualitäts-Weißweins ist eine Kombination aus den Angangsbuchstaben der Nachnamen der drei Menschen, die hinter dem Projekt stehen: Christoph ZIEgler, Jonas...

Weiterlesen
NIM05_2021_Juliusspital_Zero

Saubere Alkoholfreie

vom 11.05.2021

„Die einen möchten bewusst auf Alkohol verzichten, die anderen müssen Verzicht üben. Kein Grund, um nicht pure Freude an aromatischem Trinkgenuss und ausgelassener Feierstimmung zu haben“, findet das Team des VDP-Weinguts Juliusspital aus Würzburg. Das fränkische Unternehmen, mit 180 ha Rebfläche eins der größten Weingüter Deutschlands, hat deshalb zwei Neuheiten...

Weiterlesen