LEH-TEST
LEH-Test Iberische Weißweine bis 8 Euro EVP (10/2019)

LEH-Test Iberische Weißweine bis 8 Euro EVP (10/2019)

vom 04.10.2019

In der Fachwelt ist längst bekannt, dass auch in Spanien und Portugal qualitativ ausgezeichnete, spannende Weißweine erzeugt werden. Doch im deutschen Lebensmitteleinzelhandel sind davon bislang nur wenige zu finden, wie die Ergebnisse unseres aktuellen Tests mit über 90 Weinen aus dem Preissegment bis 8 Euro (UVP) zeigen. Schlimmer noch:...

Weiterlesen
LEH-Test Riesling bis 6 Euro EVP (08/2019)

LEH-Test Riesling bis 6 Euro EVP (08/2019)

vom 06.08.2019

Seit 2007 macht WEIN+MARKT regelmäßig eine Bestandsaufnahme der Riesling-Qualität im Lebensmitteleinzelhandel. Noch nie war die Durchschnittsnote der Riesling-Weine so hoch wie dieses Mal. Allerdings mussten wir die Preisobergrenze für unsere Einkäufe auf 6 Euro anheben, um einen repräsentativen Marktüberblick zu erhalten. Ob das der Grund war? Die Abweichung der...

Weiterlesen
LEH-Test Grauburgunder/Pinot Grigio bis 6 Euro EVP (06/2019)

LEH-Test Grauburgunder/Pinot Grigio bis 6 Euro EVP (06/2019)

vom 05.06.2019

Grauburgunder bzw. Pinot Grigio gehören seit langem zu den Eckartikeln im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Bei näherer Prüfung der Qualitäten musste man sich aber fragen: Warum? Denn die angebotenen Weine, vor allem die aus dem Veneto, waren mitunter schrecklich, wie noch unser LEH-Test im Jahr 2016 offenbarte. Seitdem hat sich das Qualitätsniveau offensichtlich...

Weiterlesen
LEH-Test Bordeaux bis 8 Euro EVP (04/2019)

LEH-Test Bordeaux bis 8 Euro EVP (04/2019)

vom 10.04.2019

Weine aus Bordeaux sind in den letzten Jahren teurer geworden, haben dadurch wichtige Preisschwellen überschritten und spielen im hiesigen LEH mengenmäßig nicht mehr die Rolle wie früher. Aus dem Segment unter 2 Euro sind sie komplett verschwunden. Dafür sind sie deutlich besser als früher, wie die Ergebnisse unseres Tests mit 116 Weinen...

Weiterlesen
LEH-Test Rebsortenvergleich Übersee bis 6 Euro EVP (02/2019)

LEH-Test Rebsortenvergleich Übersee bis 6 Euro EVP (02/2019)

vom 03.02.2019

Weine aus drei der weltweit meistangebauten Rebsorten, noch dazu aus fünf Ländern – das müsste eigentlich eine Mammutprobe ergeben. Weit gefehlt! Die Ausbeute bei unserer Einkaufstour durch den deutschen Lebensmitteleinzelhandel war ziemlich gering, obwohl unser Preislimit mit 5,99 Euro recht hoch war. Das ist bemerkenswert – genau wie die Ergebnisse unseres repräsentativen Tests. Originalabfüllungen aus...

Weiterlesen


NEU IM MARKT - ARCHIV
NIM05_2021_Remstalkellerei_Dialog_R

Remstalkellerei Experimentierfreudig

vom 11.05.2021

Einen wirklich außergewöhnlichen Rotwein hat das Team der Remstalkellerei mit dem 2018er Dialog R kreiert. „Wir wollen damit Akzente im Premiumbereich setzen und zeigen, was wir können“, erklärt Peter Jung, der geschäftsführende Vorstand der Genossenschaft aus Weinstadt, die den Ertrag von insgesamt 450 ha Rebfläche verarbeitet. „Wir haben 2018 das...

Weiterlesen
NIM05_2021_BritzingerRoseneck_Ziefünfeck

Premium-Gutedel aus dem Markgräflerland

vom 11.05.2021

„Wir wollten unser Gutedel-Programm neu aufstellen und einen imageträchtigen Gutedel in Premiumqualität erzeugen“, beschreibt Jonas Fünfgeld, Kellermeister der Winzergenossenschaft Britzingen, die Idee hinter dem „Ziefünfeck“. Der außergewöhnliche Name des badischen Qualitäts-Weißweins ist eine Kombination aus den Angangsbuchstaben der Nachnamen der drei Menschen, die hinter dem Projekt stehen: Christoph ZIEgler, Jonas...

Weiterlesen
NIM05_2021_Juliusspital_Zero

Saubere Alkoholfreie

vom 11.05.2021

„Die einen möchten bewusst auf Alkohol verzichten, die anderen müssen Verzicht üben. Kein Grund, um nicht pure Freude an aromatischem Trinkgenuss und ausgelassener Feierstimmung zu haben“, findet das Team des VDP-Weinguts Juliusspital aus Würzburg. Das fränkische Unternehmen, mit 180 ha Rebfläche eins der größten Weingüter Deutschlands, hat deshalb zwei Neuheiten...

Weiterlesen