Bodegas Pedro Escudero - Erstaunlicher Verdejo

vom 04.11.2019

Bodegas Pedro Escudero ist ein alteingesessenes, familiengeführtes spanisches Weingut, das in früheren Zeiten seine Trauben verkaufte. Im Jahr 2002 entschloss man sich dann allerdings, eigene Weine zu erzeugen. Das Weingut mit Sitz in La Seca (bei Valladolid) bewirtschaftet 110 ha Weinberge, die zum Großteil (70%) mit der Weißweinsorte Verdejo bepflanzt sind, aber auch mit...

Weiterlesen

Viticoltori Ponte - Vorhang auf für Pinot Grigio Spumante

vom 04.11.2019

Die Genossenschaft Viticoltori Ponte realisierte im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben einen Jahresumsatz von insgesamt rund 71 Mio. Euro und verbuchte dabei ein Plus von 15% gegenüber dem Vorjahr. Das Unternehmen mit Sitz in Ponte di Piave ist in der Lage, Weine aus den DOC-Gebieten Prosecco, Prosecco Treviso, Colli di Conegliano, Venezia, Piave...

Weiterlesen

Lionel Osmin & Cie - Authentischer Südwestfranzose

vom 04.11.2019

 Le Roi Boeuf nennen die Menschen im Südwesten Frankreichs die Tiere der stattlichen und alten Rasse La Bazadaise. Dieses für die Gascogne typische und robuste Rind ist aufgrund seines zarten und marmorisierten Fleisches überaus geschätzt. Allerdings wird die Rasse zunehmend von schneller wachsenden Arten verdrängt. Um seinen Beitrag zur Erhaltung von Tier und Tradition...

Weiterlesen

Wine by Nett: Guter Mainstream, gute Spanne

vom 04.11.2019

Wine by Nett nennt sich eine neue Weinserie, die das Weingut Bergdolt- Reiff & Nett speziell für den ambitionierten Lebensmitteleinzelhandel (LEH) konzipiert hat. Die Range beinhaltet fünf trocken ausgebaute Weißweine (2018er Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Riesling und Cabernet Blanc), einen ebenfalls trockenen 2017er Pinot Noir Rotwein und einen 2018er Rosé feinherb. Produktionskapazität: 3.000 bis 5.000 Flaschen pro...

Weiterlesen

Prickelndes Debüt

vom 03.09.2019

Die Domaine Tariquet zählt zu den traditionsreichen, bekanntesten und größten Weinbaubetrieben der Gascogne. Pauline und Jean Pierre Artaud werden in der Firmenchronik als Pioniere des Familienbetriebs genannt. 1912 starteten sie mit dem Weinbau, wobei (wie nachzulesen ist) die meisten Reben der Reblaus zum Opfer gefallen waren. Übrig blieben nur 7 ha, und auch die...

Weiterlesen

Gas geben und Spaß haben

vom 03.09.2019

Als wir unerwartet im September 2015 das einmalige Angebot bekamen, gesunde und vollreife Rieslingtrauben vom Wiener Nussberg kaufen zu können, mussten wir einfach zuschlagen“, erzählt der aus Rumänien stammende Önologe Dragos Pavelescu (Jahrgang 1981). Mit „wir” meint er sich und seine Frau Kathi (Jahrgang 1986), die aus Oberösterreich kommt. Die beiden sind seit rund acht Jahren ein Paar und inzwischen...

Weiterlesen

Chardonnay mit Potenzial

vom 03.09.2019

Ich habe mich jahrelang dagegen gewehrt, einen Chardonnay im Holzfass auszubauen – aber jetzt bin ich von dem Ergebnis doch hin und weg“, freut sich Martin Laible, der geschäftsführende Vorstand der Hambacher Schloß Kellerei eG aus Hambach, einem Ortsteil von Neustadt/Weinstraße. Es waren, wie er freimütig einräumt, die Mitgliedswinzer der pfälzischen Genossenschaft, die ihn...

Weiterlesen

Ganzheitliches Genusserlebnis

vom 03.09.2019

Il Borro – das ist mehr als bloß ein Weingut. Das Unternehmen aus San Giustino Valdarno steht quasi für ein ganzheitliches Genusserlebnis und für die Verbindung von gehobenem Essen, Wein, Weintourismus und Veranstaltungen (wie Hochzeiten). Darüber hinaus betreibt das Unternehmen zwei Restaurants, die sich an Feinschmecker richten. Die Bezeichnung „Borro” bezog sich ursprünglich auf...

Weiterlesen

Lieber sündig als heilig

vom 03.09.2019

Die Ste. Michelle Winery aus dem US-amerikanischen Anbaugebiet Washington State hat eine neue Weinlinie lanciert, die mit den Namen Prayers of Sinners und Prayers of Saints sowie skurril gestalteten Etiketten sehr auffällig daherkommt. Hinter Prayers of Sinners steckt eine Rotweincuvée aus 90% Syrah und 10% Merlot. Auf dem Etikett ist ein betender Mann zu sehen,...

Weiterlesen

Pacific Wine Company: Impulse fürs Rotweinsegment

vom 04.07.2019

Die Pacific Wine Company (PWC), Langen, arbeitet bereits seit über zwei Jahren mit dem kalifornischen Produzenten Scheid Family Wines zusammen. Los ging’s mit Rebsortenweinen aus der Serie Craftwork, danach kamen weitere Weine aus den Linien Ranch 32 und Ryder hinzu. Vor kurzem hat der Überseespezialist seine Angebotspalette mit Weinen aus...

Weiterlesen